News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

arbi, eine knolle (Gelesen 4281 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
poncirus
Beiträge: 67
Registriert: 19. Jan 2013, 15:38

arbi, eine knolle

poncirus »

hallo,ich war heute in einem afro-asiatischen laden um gewürze zu kaufen. in der gemüseabteilung fiel mir neben den üblichen asialaden-gemüsen und butternutkürbissen eine kleine kiste mit kleinen kartoffelähnlichen (ich dachte erst, es wären welche) knollen. der verkäufer sagte mir, dass das arbi oder arabi sein und wie süßkartoffeln sein. auch im www gab es nur wenig informationen. nur eine seite, die diese knolle auch anbietet auch unter colocasia. das wäre aber taro und taro sieht anders aus. vielleicht könnt ihr mir helfen. wer weiss, was das sein könnte.
Dateianhänge
arbi_klein.jpg
Günther

Re:arbi, eine knolle

Günther » Antwort #1 am:

An sich gibt's als taro hunderte Sorten, von kleinen Knollen bis zu - angeblich - 100-kg-Knollen.Spricht sonst was gegen taro?
Benutzeravatar
poncirus
Beiträge: 67
Registriert: 19. Jan 2013, 15:38

Re:arbi, eine knolle

poncirus » Antwort #2 am:

ich kannte taroknollen eigentlich nur so wie bei der bildersuche bei google. eher fest und braune-rauhe schale.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:arbi, eine knolle

Knusperhäuschen » Antwort #3 am:

Arbi oder Arvi, das ist wohl laut dieser Quelle der indische Name für eine Taro (Sorte?) (scheinen eher kleine, teilweise "nackige" zu sein, nicht die größeren, gröber braunschuppigen, die man schon eher mal sieht..
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
poncirus
Beiträge: 67
Registriert: 19. Jan 2013, 15:38

Re:arbi, eine knolle

poncirus » Antwort #4 am:

so, ich habe zwei knollen heute gekocht und todesmutig probiert. sie sind gar nicht mal so schlecht, konsistenz von kartoffeln, süß wie bataten und ein leichter würziger geschmack. insgesamt schmecken sie sehr gut. hat jemand von euch schon einmal taro angebaut? wenn es nicht ganz kompliziert ist, werde ich es mal probieren.
Günther

Re:arbi, eine knolle

Günther » Antwort #5 am:

Kompliziert ist es nicht. 's ist halt eine tropische Pflanze, mit großen dekorativen Blättern, hier nur im Kübel zu ziehen - wenn's warm genug ist.Als Kartoffelersatz bei uns sicher nicht produktiv genug 8)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:arbi, eine knolle

Knusperhäuschen » Antwort #6 am:

Ja, ich habs probiert, genau, wie du hab ich die Knollen in der Gemüseabteilung entdeckt und war interessiert.hier hab ich darüber berichtet.Es gab ganz nette Dekopflanzen mit schönen Blättern, nicht so spektakulär, wie die Bilder im Internet. Ein Hagelschauer hat sie bei mir dann irgendwann zerfranst. An Knollen war im Herbst eigentlich nichts zu ernten, außer der Mutterknolle, die hätte man sicher überwintern können, ich hab das aber sein lassen. Ich hatte sie allerdings auch nur im Kübel. Wenn man einen Teich mit Feutzone hat, gedeihen sie bestimmt besser, zu trocken mögen sie es wohl nicht.Probiere es doch einfach mal, bei mir ist es recht kalt, vielleicht bereitet dir die Knolle ja den Sommer über mit dem Blattwerk Freude, wenn nicht, ist es ja auch egal, eine schöne Pflanze aus einer Gemüsefrucht zu ziehen ist ja schon irgendwie ganz interessant.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
tomatengarten

Re:arbi, eine knolle

tomatengarten » Antwort #7 am:

taro mochte ich nicht, weil die knollen so eigenartig schleimig schmeckten.hab auch mal versucht welche anzubauen. aber:meine pflanzen sind ueber den zustand "schneckenfutter" leider nicht hinausgekommen. ;D 8)
Antworten