
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Grenzabstand und Höhe der Hecke (Gelesen 7207 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Grenzabstand und Höhe der Hecke
Mein Nachbar unterhalb auf der Südseite hat begonnen eine Thujahecke zu pflanzen. Die Gehölze stehen in 80 cm Abstand (Mitteltrieb, die Seitenzweige sind noch näher )von unserer Grenzmauer und dürfen damit nicht höher als 1,5 m werden, wenn ich das Nachbarrecht richtig interpretiere.Unsere Grenzstützmauer ist 75 cm hoch. Darf dann Nachbars Hecke die Mauer nur um 75 cm überragen? (Das würde ihm dann kaum Sichtschutz bringen) Oder wird von unserer Mauerkrone gemessen - dann dürfte seine Hecke 2,25 m hoch werden? Egal wie hoch sie werden darf, meiner Irissammlung, den Nelken, Thymian, Lavendel usw. die in den trockenen Pflanzsteinen der Mauer wunderbar gedeiheht, wird es dann wohl zu schattig werden.
So sieht es jetzt aus:

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Grenzabstand und Höhe der Hecke
Oh je! Du Arme! Immerhin graben Dir die Thujen nicht auch noch das Wasser ab.Nur ein kleiner Trost: aber da könntest Du später dann Helleboren eventuell auch Epimedien sammeln.Bei uns dürften die Thujen wahrscheinlich sogar 2 m hoch werden, es sei denn es handelt sich um die mittige Grenze eines Doppelhauses, da gelten andere Regeln.Mitfühlende Grüße (mir haben sie damals südseitig eine 3 m hohe Garage hingebaut)piEgal wie hoch sie werden darf, meiner Irissammlung, den Nelken, Thymian, Lavendel usw. die in den trockenen Pflanzsteinen der Mauer wunderbar gedeiheht, wird es dann wohl zu schattig werden.![]()
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Grenzabstand und Höhe der Hecke
So richtig böse wäre ich nicht, die Baumarktschnäppchen nicht mehr sehen zu müssen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Grenzabstand und Höhe der Hecke
Laut eurem Nachbarschaftsrecht dürfte er den "Stamm" der Thujen bis auf 50cm an dich hernapflanzen - da hat er also mehr Abstand gehalten.Durch den Niveauunterschied wird dir jedenfalls das Wasser nicht entzogen - es kommt zuerst bei dir an und erst, wenn es die Höhe von 75cm durchwandert hat, können die Thujen davon profitieren.Was die Höhe angeht....ich würd jetzt mal nach gesundem Menschenverstand sagen, dass ab seiner Grundstücksfläche die Höhe gemessen wird - also 150cm von seinem Bodenniveau, sprich 75cm über deinem Bodenniveau als Endhöhe.Allerdings kann es sein, dass der Nachbar das anders sieht, weil er Sichtschutz will - insofern besser richtig informieren bei der Gemeinde, da könnte Konfliktpotential enstehen.Die Iris haben so oder so leider Pech, das kann man keinem Nachbarn verbieten, sich einen Sichtschutz zu pflanzen

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Grenzabstand und Höhe der Hecke
@Staudo:STIMMT!Verkaufsverbot für Thujen

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- carolinchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 6. Apr 2012, 09:29
Re:Grenzabstand und Höhe der Hecke
Wenn ich es richtig erinnere, wird immer auf der Innenseite der Grenze gemessen. D.h., wenn er das tieferliegende Grundstück hat, wird von ihm aus gemessen.Man muss nur rechtzeitig (3 Jahres-Frist?) schriftlich beim Nachbarn auf diese Tatsache, hier die max. Höhe der Hecke, aufmerksam machen, sonst hat man anschließend keine Handhabe mehr.Rechtsberatung gibts für kleines Geld beim Grundeigentümerverband, die kennen sich in solchen Spezialfragen gut aus.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21079
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Grenzabstand und Höhe der Hecke
Ah, interessant!Es gibt auch die Regelung, dass man in den 5 Jahren nachdem die hecke die vorgeschrieben Höhe überschritten hat, schriftlich Beschwerde einlegen muss, sonst ists verjährt.Aber bei euch ist das ja alles bundeslandabhängig - und dann teilweise auch nochmal kommunal unterschiedlich.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Grenzabstand und Höhe der Hecke
Das ist eine diffizile Frage. Wie hoch die Hecke werden darf, erfährst du bei eurem Bauamt. Es richtet sich auch nach ortsüblichen Gegebenheiten. Das kannst du ja leicht feststellen, indem du schaust, wie die anderen Grundstücke eingefriedet sind. Das ist nämlich von Bundeland zu Bundesland und Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Und es greifen BGB, Landesrecht und regionales Recht. Bei 1 m Abstand sind es standardmäßig 2 m Höhe, soweit ich weiß. Es wird bei besonderen Situationen durchaus auch individuell entschieden. Bei Hanglagen ist z. B. zu prüfen, ab es sich um eine Bodenerhöhung oder -absenkung handelt. Dann kann es sein, dass das alte Niveau zählt, soweit man das überhaupt noch ermitteln kann. Es soll den Nachbarn davor schützen, dass einer eine 1 m hohe Stützmauer baut und da noch eine Hecke von 2 m Höhe draufsetzt. Wobei es bei euch ja andersrum wäre, denn ihr seid Oberlieger.Aber allseits Sonne wird man in einer Siedlung wohl nicht erwarten dürfen. Und dem Nachbarn sollte sein Sichtschutz gegönnt werden. Hast du denn schon mal mit den Nachbarn gesprochen, wie hoch sie die Hecke wachsen lassen wollen?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Grenzabstand und Höhe der Hecke
Der Mauerfuß ist das ursprüngliche Bodenniveau. Wir haben aufgeschüttet um den unteren Gartenteil möglichst eben zu haben. Der Nachbar baut auch eine Stürzmauer, die Palisaden links im Bild, um die Hecke dort pflanzen zu können. Ich würde ihm seinen Sichtschutz ja gern gönnen - und würde uns auch gern den Anblick seinesr Gartens Baustelle ersparen, aber leider kommt eben die Sonne auch aus der Richtung. Sichtschutz in beide Richtungen wird es geben, wenn meine Rosen und Clematis die Pergola dicht machen. Allerdings eben nur im Sommer. Einfach erst Mal zu fragen, wie hoch die Hecke werden soll ist sicher eine gute Idee - auch wenn die Antwort absehbar ist. Pidiwidi, danke, dein Mitgefühl tut gut. 3 m hohe Garage ist echt der Hammer. Für Helleboren habe ich inzwischen eher mehr Platz als für Iris, aber wenn sie die Trockenheit aushalten wären Epimedien eine gute Idee!
Wegen der genauen Regelungen und der Widerspruchsfrist muss ich dann wohl wirklich mal unser Bauamt ausfindig machen. Staudo, was meinst du mit Baumarktschnäppchen? Wir haben jedenfalls kein Interesse daran den Nachbarn beim Grillen oder Baden zuzusehen ...

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Grenzabstand und Höhe der Hecke
Die Hütte, das Fass und das sonstige Ambiente.Staudo, was meinst du mit Baumarktschnäppchen?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Grenzabstand und Höhe der Hecke
Vor dem Anblick von Blechschuppen und Fass können mich die Thujas nicht schützen, die stehen zu dicht an der Mauer.
Da hoffe ich auf Frau Eva Schubert und Excelsa.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Grenzabstand und Höhe der Hecke
Ich stimme Staudo zu, eine Hecke an dieser Stelle scheint mir optisch das Beste, was Dir dort passieren kann. ::)Ich wünschte, meine Nachbarn würde mal zu solchen Maßnahmen greifen. Aber da darf keine lebende Pflanze höher sein als Rasen vor dem Wochenendschnitt. 

Re:Grenzabstand und Höhe der Hecke
Müsst ihr jede Gelegenheit nutzen, auf den armen Thujen herumzuhacken! Ich stehe zu unserer Hecke. Sie ist ein schöner Hintergrund für Staudenbeete, Heimat für massenhaft Kleintiere und Vögel und hält uns den Wind ab. Sorry für OT, aber das musste mal gesagt werden.@Staudo:STIMMT!Verkaufsverbot für Thujen![]()
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Grenzabstand und Höhe der Hecke
Na ja, diese Hecke mag ja noch gehen. Unser Hintermann hat dieses schreckliche blaugrüne Zeug, das auch bei Schnitt nicht so willig austreibt. Sie steht so dicht am Maschendrahtzaun, dass ein Schnitt nur von unserer Seite möglich ist. (Ist eigentlich auch nicht erlaubt) Ich mache das mit der Rosenschere und schneide dabei so weit wie irgend möglich auf Nachbars Seite zurück
. Er würde das mit der Heckenschere machen, und dann würde das Zeug jedes Jahr ein paar Zentimeter weiter auf unsere Seite wandern. Ich kämpfe um jeden Zentimeter Garten! Zu hoch ist die "Mauer" eigentlich auch, ich komme mit Mühe oben dran. Aber sie war schon da, als wir unser Grundstück gekauft haben. Und man will ja auch keinen Streit.Aber wenn sie wenigstens grün und nicht blau wäre


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Grenzabstand und Höhe der Hecke
Der Beginn der 5-jährigen Verjährungsfrist wird unterschiedlich ausgelegt,für mich beginnt sie ab dem Zeitpunkt, an dem ein normaler Gartenbesitzer erkennen kann - muss, dass die rechtlichen Vorgaben, z.B. Endhöhe, nicht eingehalten werden.Einem Sämling kann man das im ersten Jahr nicht ansehen, der gepflanzten Coloradotanne schon. Alles nicht soo einfach.........
Gruß Arthur