News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflichtvergessene Insekten (Gelesen 3060 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Pewe

Pflichtvergessene Insekten

Pewe »

Dieses Jahr blühen erstmalig nennenswert einige Obstbäume. Leider scheinen sich Insekten nicht die Bohne dafür zu interessieren, die prügeln sich lieber um die Blüten der Lungenkräuter. >:( Ob die Viecher sich auf ihre Pflicht besinnen, wenn ich die Lungenkräuter abschneide?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Pflichtvergessene Insekten

Staudo » Antwort #1 am:

Satte Insekten vermehren sich sehr schnell. ;) Lass die Lungenkräuter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Pflichtvergessene Insekten

Tara » Antwort #2 am:

Auch bei anderen tut sich diesbezüglich nichts.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Pflichtvergessene Insekten

landfogt » Antwort #3 am:

sobald die bäume richtig blühen,kommen auch die bienen ;)auserdem giebt es ja sogenannte befruchtersorten!!also ruhig bleiben und nicht nervös werden ;D
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Pflichtvergessene Insekten

landfogt » Antwort #4 am:

meinte natürlich.....außerdem gibt............... ;D
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Pflichtvergessene Insekten

Lizzy » Antwort #5 am:

Habe dieses Jahr schon viele Wildbienen beobachtet, Mauerbienen, rote Pelzbiene, Maskenbiene, Schmalbiene und Hummeln.An der schwarzen Stachelbeere und den Maibeeren sind so viele Hummeln, dass der ganze Busch summt. Sie fliegen auch in den zur Zeit in Voller Blüte stehenden Spillingen herum und dass obwohl relativ trübes feuchtes Wetter herrscht. Erst dachte ich es sind Fliegen, aber es sind schmale schwarze Bienen. Schwebfliegen habe ich auch schon gesehen.Im Sommer habe ich hier auf einem Stück freiem trockenen Boden Grabwespen.Ein bisschen tu ich auch was für die, habe 30 Meter Trockenmauer und in den Ecken vom Garten lass ich immer Reisig, trockene Halme und Zeugs rumliegen. An der Hauswand liegt 5 Meter Holz. Aber mit Sicherheit liegts auch an der abwechslungsreichen Landschaft hier.Mein Nachbar hat alle Obstbäume rausgeschmissen. Auf Nachfrage warum wurde mir gesagt, es würden zu viele Insekten im Garten herumfliegen. ;D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Pflichtvergessene Insekten

Tara » Antwort #6 am:

Das kann doch wohl nicht wahr sein. :-X
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:Pflichtvergessene Insekten

Lizzy » Antwort #7 am:

Na ja es hiess man habe Angst vor Wespen.Alles was summt ist anscheinend ne Wespe.
Pewe

Re:Pflichtvergessene Insekten

Pewe » Antwort #8 am:

Na, dann werde ich die Lungenkräuter mal lassen, ist wahrscheinlich eh zu spät. Die Mirabellen haben schon fast abgeblüht. Bienen habe ich aktuell leider nicht mehr. Meine Gastbienen sind an Milben verstorben, obschon der Imker sie im Herbst wie immer behandelt hat. Leider hat der Imker auch Ersatzprobleme. Es sind ihm wohl die meisten Völker verstorben, er vermutet Spritzschäden im Dunstkreis der Spargelfelder und muss seine Bestände erst wieder aufbauen. Wie dem auch sei. Es hat hier nur noch Hummeln, bzw. dass was für mich wie Hummeln aussieht, dicke moppelige Summser. Hoffentlich bekomme ich wenigstens erstmalig die eine oder ander Frucht zum Kosten.
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Pflichtvergessene Insekten

landfogt » Antwort #9 am:

ja,man kann läuse mit ner atombombe bekämpfen ;Dund wegen deiner befruchtungssorgen(der bäume ;D),keine bange.wenn nicht so viele bienen kommen,dann ist auf die hummeln normalerweise verlaß!die imker werden leider auch nicht mehr :(
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Günther

Re:Pflichtvergessene Insekten

Günther » Antwort #10 am:

auserdem giebt es ja sogenannte befruchtersorten!!
Ohne befruchtende Insekten nutzen die nicht viel....Windbefruchtung, Selbstbestäubung, Parthenokarpie - alles weniger als Notbehelfe.
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Pflichtvergessene Insekten

landfogt » Antwort #11 am:

ich dachte dagegen immer,daß sich die obstbäume hauptsächlich selber befruchten ???
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Krümel

Re:Pflichtvergessene Insekten

Krümel » Antwort #12 am:

Mit ihren Ästen oder wie?
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Pflichtvergessene Insekten

landfogt » Antwort #13 am:

ha ha ha!dachte das liegt an den pollen,wind,usw
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Krümel

Re:Pflichtvergessene Insekten

Krümel » Antwort #14 am:

;)
Antworten