News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie lockt man Marienkäfer an ? (Gelesen 6707 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Wie lockt man Marienkäfer an ?

realp »

Zur Blattlausbekämpfung hätte ich gerne MEHR Marienkäferli im Garten.Gibt es irgendwelche Lockpflanzen, Lockduftstoffe ( nicht unbedingt noch mehr Läuse !) oder was weiss ich, mit denen ich sie anlocken kann ? Hier sind sie eher wenig vertreten, obwohl reichlich Nahrung in Läusegestalt vorhanden...
Vamperl
Beiträge: 226
Registriert: 18. Mär 2013, 11:29

Re:Wie lockt man Marienkäfer an ?

Vamperl » Antwort #1 am:

Wie sieht es mit Unterschlupf für die Läusevernichter aus?Abgesehen davon sind im Moment erst wenige Unterwegs.Meiner Erfahrung nach läuft das immer so:- Läuse kommen- Läuse vermehren sich- Marienkäfer kommen- 2. Generation Läuse kommt - Marienkäfer vermehren sich- Marienkäferlarven fressen Läuse ;D Dort wo ich Marienkäfer haben möchte, stelle ich Rosenkugeln mit Stroh locker ausgestopt hin.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Wie lockt man Marienkäfer an ?

Danilo » Antwort #2 am:

Zur Blattlausbekämpfung hätte ich gerne MEHR Marienkäferli im Garten.Gibt es irgendwelche Lockpflanzen, Lockduftstoffe ( nicht unbedingt noch mehr Läuse !) oder was weiss ich, mit denen ich sie anlocken kann ? Hier sind sie eher wenig vertreten, obwohl reichlich Nahrung in Läusegestalt vorhanden...
Die überwintern hier ausgesprochen zahlreich in den Staudenresten des Vorjahres, im Falllaub, in Mulchschichten und besonders gern in den Horsten der Staudenpfingstrosen.Wenn all das vorhanden ist, und die Käfer auch längstmöglich ungestört ihrer Winterruhe fröhnen können, müsste sich eigentlich eine ausreichende Population einstellen.Blatthäuse sind hier kein Thema mehr, die Käfer verputzen die alle. ;D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Wie lockt man Marienkäfer an ?

martina. » Antwort #3 am:

Die überwintern hier ausgesprochen zahlreich in den Staudenresten des Vorjahres, im Falllaub, in Mulchschichten und besonders gern in den Horsten der Staudenpfingstrosen.
Ich sehe immer Dutzende in der Hainbuchenhecke.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Wie lockt man Marienkäfer an ?

realp » Antwort #4 am:

Mulch kann ich nicht bieten, denn die Mäusepopulation hält sich in Grenzen und soll durch mulchen nicht angekurbelt werden...Staudenreste, Pfingstrosen und Falllaub im "Waldteil" sind reichlich vorhanden. Obwohl ich mich bemühe im Garten ohne Gift auszukommen, werden die Obstbäume gespritzt, denn da tun sich Abgründe an Schädlingsbefall auf....Vielleicht liegt es daran ???
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Wie lockt man Marienkäfer an ?

realp » Antwort #5 am:

Hainbuchenhecke gibt es auch. Beliebter Vogelnistplatz-aber kein einziges Glückskäferli...
Benutzeravatar
lune5
Beiträge: 345
Registriert: 12. Jul 2009, 12:24

Re:Wie lockt man Marienkäfer an ?

lune5 » Antwort #6 am:

Ich fange jetzt erst mit dem Frühjahrsputz im Garten an und finde massenhaft Marienkäfer. Wenn man meint, schon vor dem Austrieb alles Abgestorbene entfernen zu müssen, zieht man ihnen ja quasi die Bettdecke weg. (Die armen Kerlchen, heute Nacht waren's wieder null Grad.)LG lune
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Wie lockt man Marienkäfer an ?

pearl » Antwort #7 am:

... besonders gern in den Horsten der Staudenpfingstrosen.
ah! Deshalb finde ich in den Knospen meiner Pfingstrosen immer Marienkäfer! Ich mache es genau wie Lune, sehr spät Abräumen und manche Pflanzenskelette lasse ich auch länger stehen, bis sich der Austrieb zeigt, damit ich die Stellen erkenne, die trittempfindlich sind.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Wie lockt man Marienkäfer an ?

löwenmäulchen » Antwort #8 am:

Ich finde immer viele Marienkäfer im Wollziest - der gibt wohl eine flauschige Decke zum Überwintern ab und in den Blütenständen sitzen die Käfer auch zahlreich, obwohl es dort keine Läuse gibt - was sie da machen, weiß ich nicht.
Smile! It confuses people.
Antworten