News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im April (Gelesen 31823 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Gartenarbeiten im April

Brigitte12 » Antwort #255 am:

Eben Sellerie ausgepflanzt, Mairübchen und Möhren ausgesät, achso und Kohlrabi gepflanzt, das reicht am Sonntag.Gruß Brigitte
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartenarbeiten im April

Christina » Antwort #256 am:

Heute 4 Schubkarren schönste Tomatenerde angesetzt und gleich in die Kübel verteilt. Heute Nachmittag nochmal Erde mischen und einen schönen Pflanztrog mit einer Rose und Clematis texensis für mein Töchterchen machen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18528
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im April

Nina » Antwort #257 am:

Ab 8.30 Uhr 9 Stunden im Gemüsebeet gearbeitet. Gejätet, Kompost eingebracht, Kartoffeln gelegt und gepflanzt. Ein Älterer Gartennachbar meinte, dass es vorbildlich aussieht- das ging runter wie Butter. :D 8)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im April

frida » Antwort #258 am:

Das freut mich sehr, wenn Dein Gemüsebeet vorbildlich aussieht :D ;D 8)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartenarbeiten im April

Christina » Antwort #259 am:

wunderschönes Kompliment, Nina :DHeute hab ich auch einige Gemüsepflanzen gesetzt, Rasen gemäht, Holzhäcksel verteilt und ein Staudenbeet gedüngt und gejätet.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5943
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Gartenarbeiten im April

Thüringer » Antwort #260 am:

Die Regenwassertonnen am Haus waren am Wochenende voll geworden, so dass ich heute nach der Arbeit und Zahnarztbesuch wenigstens das kostbare Nass per Pumpe noch in den Garten in eine der dortigen Tonnen befördert habe.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Gartenarbeiten im April

Brigitte12 » Antwort #261 am:

Heute habe ich meinen großen Nutzgarten ca 500m2 die Beete für Gurken und Zucchini gefräst, im Herbst hatte ich schon Mist ausgebracht und gefräst, so war die Erde eigentlich schön locker, außerdem habe ich Pflege im GWH gemacht, da wächst das Unkraut schon wieder, meine Tomaten aber auch.Gruß Brigitte
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Gartenarbeiten im April

trichopsis » Antwort #262 am:

Guten Morgen :D
Ab 8.30 Uhr 9 Stunden im Gemüsebeet gearbeitet. Gejätet, Kompost eingebracht, Kartoffeln gelegt und gepflanzt. Ein Älterer Gartennachbar meinte, dass es vorbildlich aussieht- das ging runter wie Butter. :D 8)
das würden wir ja so gerne auch sehen ;D 8) Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18528
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im April

Nina » Antwort #263 am:

Da sind noch ganz viele Lücken und aud der Perspektive vom Gartenzaun sieht es wahrscheinlich viel besser aus ... ::) Ich mache mal ein paar Bilder. ;)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartenarbeiten im April

Christina » Antwort #264 am:

Ich mache mal ein paar Bilder. ;)
Au, ja!Heute hat mich der Regen ausgebremst.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re:Gartenarbeiten im April

Rozenn » Antwort #265 am:

Nach fünftägiger Abwesenheit die Fortschritte im Garten bestaunt - vor allem die Schattenbeete starten jetzt durch. Die erste Akelei blüht.Nachmittags eine neu entdeckte Staudengärtnerei besucht und begeistert mehrere Kisten Pflanzen fortgeschleppt. Nur die Campanula "Sarastro" hatten sie nicht mehr vorrätig - schade!
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Antworten