News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2013 (Gelesen 88807 mal)
Re:Kartoffeln 2013
Meine Blauen Schweden keimen auch sehr zögerlich. Es sind Bio-Kartoffeln, Keimhemmer ist also unwahrscheinlich. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass diese alte Sorte auch auf spätes Keimen hin gezüchtet worden ist, schließlich wollten unsere Vorfahren ja lange was von ihren Kartoffeln haben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kartoffeln 2013
Schwer zu sagen. Man sieht es den Kartoffeln ja erstmal nicht an, ob sie sachgerecht gelagert wurden, dass sie nicht anfangen zu keimen, oder ob sie behandelt wurden. Man muss sie bei 5 °C lagern. Wenn es wärmer ist, fangen sie an zu keimen, und wenn es kälter ist, werden sie süß, weil sie dann Zucker ausbilden, um nicht zu erfrieren.Hätten sie dann überhaupt gar nicht gekeimt?Sind es Pflanzkartoffeln gewesen? Sonst kann es ein, dass sie mit einem Keimhemmer behandelt wurden.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Kartoffeln 2013
Bei uns gibt es dieses Jahr "Bamberger Hörnchen" und "La Bonotte"... bin schon gespannt, hab noch nie Kartoffel gepflanzt!
"Betrachtet das Erwachen des Frühlings und das Erscheinen der Morgenröte! Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die betrachten.
Khalil Gibran
Khalil Gibran
- Bluetenzauber
- Beiträge: 24
- Registriert: 28. Apr 2013, 16:30
Re:Kartoffeln 2013
Richtig eigene ziehen wir noch nicht, aber wir durften bei den Schwiegereltern ein paar Bintjes mitlegen.
Blauer Schwede möchte ich auch mal ausprobieren.

Wer einen Garten hat lebt schon im Paradies.
Re:Kartoffeln 2013
Die Blauen Schweden waren ein Spontankauf beim Gemüsehändler (also sind Keimhemmer wahrscheinlich benutzt worden). Ich wollte eigentlich auch gar keine kaufen, aber dann habe ich sie da so liegen sehen und sie haben ganz, ganz leise gerufen: Bitte nimm uns mit...Ihr kennt das doch auch, oder??



Re:Kartoffeln 2013
@erhama - die Frage ist wohl eher, wer das nicht kennt
Ich denke mir jedes Mal "Ich brauch dies und jenes" und dann komm ich mit doppelt so vielen Pflanzen, Samen, etc. nachhaus

"Betrachtet das Erwachen des Frühlings und das Erscheinen der Morgenröte! Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die betrachten.
Khalil Gibran
Khalil Gibran
Re:Kartoffeln 2013
Tataaa - heute sind die ersten BlaueSchweden-Keime von vorerst einer Knolle aus der Erde gekrochen! Die Hoffnung hat sich ausgezahlt.



Re:Kartoffeln 2013
Bin etwas unter Zeitdruck und hab keine Zeit für lange Suche: Was mach ich mit Kartoffeln, die Blattläuse(Grün)an den Keimen haben? Die Kartoffeln selbst sind teilweise mit einem dünnen, leim/lackähnlichen Film übberzogen? Abwaschen? Danke für Antworten!
Re:Kartoffeln 2013
Rauspflanzen, dann gehts von allein weg, abduschen geht auch:)Viel ErfolgSonnige Grüsse von July
Re:Kartoffeln 2013
Wir haben unsere "Grumbiere" heute auch endlich gesteckt. Es sind natürlich wieder mehr als ich wollte und etwas durcheinander geraten sind sie auch schon wieder.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- galaxius222
- Beiträge: 138
- Registriert: 28. Sep 2004, 14:42
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Kartoffeln 2013
Hallo KartoffelfreundeJetzt muss ich doch auch mal blöd fragen.Kann man auch "normale" Kartoffeln pflanzen?Der Gartenfachmarkt meines Vertrauens hatte am WE keine Saatkartoffeln mehr.Da dachte ich, nimmst einfach die Sorte "vom Aldi". Geht das einfach so, oder muss die Kartoffel erst lagern um zu keimen?Ich weiß, blöde Frage.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Kartoffeln 2013
Die Kartoffeln aus dem Handel sind mit Mitteln behandelt, damit sie nicht keimen, weil der Verbraucher zum Essen nicht gerne Kartoffeln mit Auswüchsen kaufe. Darum wird das mit den Kartoffeln meist nichst. Du kannst sie ja liegen lassen und gucken, ob Keime kommen. Mein Mann hat zu Weihnachten vom Bauern einen Tüte Kartoffeln bekommen, die haben jetzt noch keinen Keim. Unsere eigenen Kartoffeln hatten schon Keime über Keime und sind im Beet.
Viele Grüße, Susanne
Re:Kartoffeln 2013
Versuche es einfach und pack sie hin....ein grosser Teil der Kartoffeln ist nicht behandelt (ich dachte auch es sei inzwischen verboten)Ich habe noch einige Kartoffelsorten im Keller die keine Keime zeigen....und die sind NICHT behandelt, das sind meine eigen geernteten. Das Keimen liegt ja oft an den Lagerungstemperaturen.Aber ich bin auch schon reingefallen. Habe mir eine Kartoffelsorte gekauft und wollte die pflanzen....die hat NIE gekeimt....hätte ich sie bloß vorher gegessen:)Viel GlückSonnige Grüsse von July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kartoffeln 2013
Meine Kartoffeln sind in der Erde - spät wie nie.Habe nur fünf Reihen gezogen, wo ich sonst sieben hatte. Das wird sich viel besser bearbeiten lassen. Außerdem hatte ich ja entschieden, dass ich nicht mehr so viele Kartoffeln machen sollte - die isst niemand auf.Meine eigenen Kartoffeln waren in diesem Jahr extremst ausgekeimt. Eine Reihe habe ich dennochmit diesen stark ausgekeimten Kartoffeln gelegt. Die schauen jetzt wie Spargel aus der Erden.Was meint Ihr - wird das noch was??Habe jetzt 7 Sorten in diesen 5 Reihen - leider weiß ich nur bei zwei Sorten sicher den Namen, eine fast sicher, der Rest *schulterzuck* Die waren zwar sortiert, aber ohne Schilder.L.g.Gänselieschen
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Kartoffeln 2013
Hallo Gänselieschen,ich breche die ganz langen Triebe immer ab, aber sicher wird das was bei Dir. Die Kartoffel ist durch das Vorkeimen klar im Vorteil und wird das schon machen. Zur Not schon etwas anhäufeln. Liebe GrüßetrichopsisEdith meint, ich solle noch erwähnen, dass am Samstag eine lange Reihe Linda in die Erde gekommen ist und die Blauen Schweden immer noch darauf warten, das jemand die dafür vorgesehene Rasenfläche umgräbt... Aber bei dem Wetter, schwitz...
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)