News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ? (Gelesen 20110 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
ManuimGarten

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?

ManuimGarten » Antwort #135 am:

Die Cardy sehen ja toll aus! :oIch habe wegen des bevorstehenden Frostes heute ausnahmsweise auch mal die Schere wüten lassen: ;)Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?

oile » Antwort #136 am:

Ich habe gestern ebenfalls meine letzten Dahlien geschnitten und mit meiner schönsten, allerweißesten Aster kombiniert.
Dateianhänge
Oktoberstrau_121027.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Conni

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?

Conni » Antwort #137 am:

Oile, der Strauß ist wunderschön. Aber die Aster!! :D Was ist das für eine Sorte?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?

oile » Antwort #138 am:

Conni, wenn ich das wüsste. Ich überlege schon die ganze Zeit, woher ich sie habe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Conni

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?

Conni » Antwort #139 am:

Hm. Vielleicht fällt es Dir ja noch ein. :)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?

Christina » Antwort #140 am:

Oile: sind das Gänselieschendahlien?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?

Danilo » Antwort #141 am:

Conni, wenn ich das wüsste. Ich überlege schon die ganze Zeit, woher ich sie habe.
Falls das die in der Wiese aufgetauchte ist, kann ich Dich schon mal be(un-?)ruhigen: 'Herbstmorgen' ist es nicht. ;)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?

Danilo » Antwort #142 am:

Nebenbei: Schöner Strauß. :) Wir haben vor dem Frost auch sowas ähnliches zusammengestellt. Meine Oma hat abgesehen von der Gänselieschen-artigen aber nur mehr Dahlien in Pink und Neongelb. ::)Die Rote ist nicht zufällig ein zu gut bestockter Bischof? 8)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?

Treasure-Jo » Antwort #143 am:

@Manu, OIle,wow, tolle Herrbststräusse zeigt Ihr da !!!!LGJo
Liebe Grüße

Jo
zwerggarten

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?

zwerggarten » Antwort #144 am:

pfft. :P ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?

oile » Antwort #145 am:

Falls das die in der Wiese aufgetauchte ist, kann ich Dich schon mal be(un-?)ruhigen: 'Herbstmorgen' ist es nicht. ;)
Nein, die steht nicht in der Wiese, sondern im Hausgarten im Staudenbeet. Ich habe aber inzwischen den Verdacht, dass ich bei Herbstmorgen und Charlotte zur Linden die Schilder vertauscht haben könnte. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?

oile » Antwort #146 am:

Oile: sind das Gänselieschendahlien?
Nein. Das ist der Rest vom Wühltisch bei Pfla-Kö gewesen. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?

marygold » Antwort #147 am:

Für mich, ich mochte etwas Primelduft im Haus haben.
Dateianhänge
mg_7208Pur.jpg
zwerggarten

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?

zwerggarten » Antwort #148 am:

:D wie lange halten primeln in der vase, ich habe noch nie welche geschnitten?!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Welchen Strauss habt Ihr heute geschnitten (und für wen) ?

marygold » Antwort #149 am:

Ach, die halten schon ein paar Tage. Als Kinder haben wir oft Schlüsselblumen gepflückt, und meine Mutter hatte Primeln mit ziemlich langem und stabilen Stiel, die sind ebenfalls ab und an in die Vase gewandert.
Antworten