News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 535479 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

StephanHH » Antwort #525 am:

@tarokaja: Danke,habe den Namen verbessert.@Violatricolor: Danke,ja,die google-Bilder von C.Furo-an passen auch zu meinen Bildern(habe noch mehr Photos von der Pflanze).Es wird die Camellia Furo-an sein!
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: ausgepflanzte Kamelien

Albizia » Antwort #526 am:

Albizia, das ist ja eine richtige Erfolgsgeschichte. :D Nun wird sie wohl jedes Jahr schöner werden, wenn es nicht wieder einen eklig kalten und/oder langen Winter gibt. Ich finde auch, dass 'Bob Hope' eine sehr schöne Sorte ist.
Im alten Mietgarten wollte ich sie jahrelang nicht auspflanzen, da ich wußte, daß ich da irgendwann wieder weg muß. Ich hatte die Befürchtung, daß ich sie dann nach Jahren nicht mehr aus dem Boden herausbekomme, je nachdem, wie lange ich da noch wohne. Meine nächste ausgepflanzte Kamelie wird eine 'Hagoromo'. 8) Und irgendwann muß auch noch unbedingt eine schöne Higo-Kamelie bei mir einziehen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #527 am:

Albizia: Glückwunsch!!!!Hat jemand von Euch die Love Light ausgepflanzt und kann mir was dazu berichten? Sie wird jetzt doch ziemlich groß, außerdem fängt sie erst gerade an zu blühen, das wäre für mich auch ein Grund, sie auszupflanzen. Bei einer späten Blüte erhoffe ich mir weniger Frost- und Regenschäden.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: ausgepflanzte Kamelien

tarokaja » Antwort #528 am:

Jule, ich hatte am Bodensee 'Lovelight' mehrere Jahre ausgepflanzt. Sie möchte eher schattig bis höchstens halbschattig stehen, da hat sie sich sehr gut entwickelt und ist enorm gewachsen. Aber auch etwas geschützt vor Regen oder mindestens vor Sonne bei feuchten Blüten ist fast notwendig. Ihre grossen, eindrucksvollen Schalenblüten finde ich immer wieder toll.Im Tessin habe ich bisher Mühe, einen geeigneten Platz für meine inzwischen recht grosse Pflanze zu finden.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

StephanHH » Antwort #529 am:

Camellia japonica Kyo Nishiki
Dateianhänge
2013-04-27-0396Camellia_japonica_Kyo_Nishiki.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

StephanHH » Antwort #530 am:

C.jap.rust.Fukurin Ikkyo
Dateianhänge
2013-04-27-0387C.jap.rust.Fukurin_Ikkyo.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: ausgepflanzte Kamelien

Most » Antwort #531 am:

Ich habe nochmals meine "ausgepflanzten" fotografiert.
Dr Burnside april13.jpgBonomiana draussen april13.jpgAngela Cocchi april13.jpgSpring Festival april13.jpg
Bei Bonomiana kommen sogar ein paar richtigeBonomiana richtig.jpgLeider gut versteckt.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

StephanHH » Antwort #532 am:

Camellia japonica Hagoromo
Dateianhänge
2013-04-25-0286Camellia_japonica_Hagoromo.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

StephanHH » Antwort #533 am:

Camellia X Debbie. Die kahlen Zweige sind erfroren im Winter 2011/12. Da die Pflanze über 3 m hoch konnte ich sie nicht entfernen.In diesem Winter keine Schäden.
Dateianhänge
2013-04-27-0385Camellia_Debbie.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re: ausgepflanzte Kamelien

Violatricolor » Antwort #534 am:

Camellia japonica Hagoromo
Stephan, bist Du Dir sicher, dass es eine 'Hagoromo' ist? Ihre Blüte sollte eher magnolienhaft sein und einen leichten rosa Hauch haben.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

StephanHH » Antwort #535 am:

@violatricolor: Die gezeigte Blüte war etwas untypisch. Die Blüten am Strauch variieren.Anbei eine durchschnittliche.Frisch aufgeblüht champagnerfarbend oder zartrosa,aber dann zu weiß verblassend.Herkunft Fischer im Wingst .
Dateianhänge
2013-04-29-0433Camellia_japonica_Hagoromo.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re: ausgepflanzte Kamelien

Violatricolor » Antwort #536 am:

Stephan, vielleicht liegt es einfach nur daran, wie das Foto aufgenommen ist, aber für mich ist sie so typisch, wie auf diesem Bild: http://www.flora-toskana.de/onlineshop2 ... ts_id=1995
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: ausgepflanzte Kamelien

Jule69 » Antwort #537 am:

Barbara: Dann werde ich es mal wagen...DankeMost: Deine Kinder sehen super aus!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

StephanHH » Antwort #538 am:

vielleicht kann mir ein/eine Experte(in) noch mal helfen.Diese 1994 bei Fischer gekaufte Kamelie kann ich nicht zuordnen. Der Busch wächst sparrig gebeugt und nicht aufrecht.
Dateianhänge
2013-04-30-0448.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
StephanHH
Beiträge: 2244
Registriert: 5. Dez 2005, 08:00
Kontaktdaten:

Re: ausgepflanzte Kamelien

StephanHH » Antwort #539 am:

Camellia japonica Shirokingyoba-Tsubaki .Eine der wenigen halbwegs unbeschadeten Blüten.Die meisten Blüten sind teilweise braun.Liegt es daran ,daß diese Kamelie zu früh treibt oder ein Pilz ? Wer hat Erfahrung mit dieser Kamelie.Jedes Jahr sind die Blüten braunrandig oder die Blütenblätter deformiert.
Dateianhänge
2013-05-01-0475Camellia_japonica_Shirokingyoba-Tsubaki.jpg
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Antworten