News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bonsai (Gelesen 1314 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Bonsai
Ich empfehle dieses Buch zum Einstieg.Grundsätzlich kann man aus jedem verholzenden Gewächs einen Bonsai machen.Aber ein Bonsai hat die gleichen Bedürfnisse wie der große Baum.D.h., aus einheimischen Pflanzen kann man keine Zimmerbonsai machen, sondern bestenfalls aus (sub)tropischen Bäumen.Allerdings brauchen auch diese viel Licht.Du hast im anderen Thread geschrieben, dass Dein Raum sehr dunkel ist.Da wird Dir wohl nur der Efeu bleiben.Solltest Du Dich ernsthaft für Bonsai interessieren, empfehle ich Dir das Forum des Bonsai Club Deutschland.
"Lachen reinigt nicht nur die Zähne; es säubert auch die Runzeln vom Staub."
Aus Angola
Aus Angola
Re: Bonsai
Gibt es Erfahrungen mit dem normalen, einheimischen "Ilex" I.aquifolium oder so, als Bonsai? NICHT der I.crenata. Der hat langweilige Blätter.
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
- Gartenplaner
- Beiträge: 21044
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Bonsai
Dürfte ein bisschen Arbeit sein, die Blätter in Proportion zur Kleinheit der Pflanze zu bekommen, es gibt ja die Methode des Blattschnitts, um eine Blattverkleinerung zu erreichen.
Wenn Ilex das mitmacht, müsste es gehen.
Wenn Ilex das mitmacht, müsste es gehen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mufflon
- Beiträge: 3761
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bonsai
Blattschnitt macht man nur vor Ausstellungen, das ist sehr anstrengend für die Bäume.
Auf Ausstellungen sieht man ab und an beide Ilex.
https://www.bonsai-fachforum.de/viewtopic.php?t=13595
Hier beschreibt ein Bonsaianer seine Erfahrungen.
Auf Ausstellungen sieht man ab und an beide Ilex.
https://www.bonsai-fachforum.de/viewtopic.php?t=13595
Hier beschreibt ein Bonsaianer seine Erfahrungen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Bonsai
:o Herzlichst bedankt für diese Dokumentation! :) :) :) So etwas in der Art möchte ich und werde ich, und ich habe mir vor 2 Jahren schon 4 Ilexe (Sämlinge) beim Aufräumen aus dem Vorgarten ausgegraben und einzeln eingetopft anstatt wegzuwerfen. 3 davon haben von Natur aus kleinere Blätter, und einer von denen macht da wo geschnitten wird besonderst viele Neutriebe. In diesem Sinne allen ein schöne WE!
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR