News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hab mich hinreissen lassen... Clematis.... (Gelesen 7031 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3484
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Hab mich hinreissen lassen... Clematis....

Netti » Antwort #15 am:

Hab ich ja versucht, er wollte es mir nicht so richtig glauben. Die Viecher sind einfach manchmal überall, oben im Bad, im Waschkeller :o. Also, ich brauche denen sicher keinen Blumentopf umdrehen als zu Hause, sie haben eh alles im Griff. Sie lieben übrigens auch Rosenblüten :-\Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Hab mich hinreissen lassen... Clematis....

findling » Antwort #16 am:

hallo radieschen!laß mal hören, wie`s dir mit deinen schönen ergangen ist?! habe nämlich anfang september auch fünf clematis von westphal per post bekommen und sie gleich gesetzt - sie haben sogar gleich angefangen zu blühen und auszutreiben...würd mich interessieren, ob deine auch so einen guten start hatten.leider hab ich nur ein unscharfes bild, aber poste es trotzdem.vgfindling
Dateianhänge
Peter_Pan_Cl..jpg
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Hab mich hinreissen lassen... Clematis....

Raphanus » Antwort #17 am:

*hüstel* ist mir jetzt ein wenig unangenehm, aber ich hab sie noch nicht ausgepflanzt.... :-[ aber als ich gestern nachgesehen habe, ob sie noch genug Wasser haben, hat Hagley Hybrid tatsächlich ein kleines geschlossenes Blütchen gehabt! :D
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Hab mich hinreissen lassen... Clematis....

findling » Antwort #18 am:

mensch radieschen, nun aber mal ran an die buletten!hab gestern extra nichts ins forum gestellt, weil ich im garten dran war und auch noch meine cl. miniseelik extra für dich fotografiert hab, damit du siehst wie toll die nóch gewachsen ist :(leider hab ich jetzt das foto daheim, poste és dir aber morgen noch nachträglich...
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Hab mich hinreissen lassen... Clematis....

Raphanus » Antwort #19 am:

is ja gut... is ja gut...... ;)Am Sonntag hab ich hoffentlich ein wenig Zeit! ;DWas mögen die Hübschen denn im Pflanzloch und wie tief sollte es sein?Eine Rankhilfe muss allerdings erst noch gebaut werden! :-[a bissle OT:Jeden Tag 8 Stunden arbeiten, dann Tiere versorgen, morgen nochmal Weinlese.... puuuuhhhh... hatte doch erst Urlaub..... :-\
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Hab mich hinreissen lassen... Clematis....

findling » Antwort #20 am:

hab da ne super pflanzanleitung im ard ausgedruckt:pflanzloch 40-60 cm tief und ca. 40 breit ausheben, 10 cm rindenmulch rein; gartenerde mit pfalnzerde 1:1 mischen, eine schicht der mischung ins pflanzloch geben, clematis aus dem topf und schräg zur kletterhilfe ins loch geben und rundherum mit dem erdgemisch auffüllen.funktioniert super!grußfindlingps: foto folgt morgen
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Hab mich hinreissen lassen... Clematis....

findling » Antwort #21 am:

hallöle!hier nun das foto von cl. miniseelik, die auch im oktober noch blüht....lgfindling
Dateianhänge
cl._miniseelik1.JPG
cl._miniseelik1.JPG (75.95 KiB) 126 mal betrachtet
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Hab mich hinreissen lassen... Clematis....

Christiane » Antwort #22 am:

Netti,das mit den zusätzlichen Proteinen klappt nur, wenn die Insekten in Schokolade getaucht oder frittiert sind ;D ;D. Alles andere führt zu Diskussionen. Männer sind da heikel ::).LGChristiane
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3484
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Hab mich hinreissen lassen... Clematis....

Netti » Antwort #23 am:

OT:Ach, Christiane, wirklich? Sind Männer nicht immer heikel :-XGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Hab mich hinreissen lassen... Clematis....

Raphanus » Antwort #24 am:

clematis aus dem topf und schräg zur kletterhilfe ins loch geben
Danke für die Anleitung! :Daber ich hab doch noch gar keine Kletterhilfe..... *schluchz*
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Hab mich hinreissen lassen... Clematis....

Christiane » Antwort #25 am:

Netti, :-X ;) ;D!Radieschen,bei der Pflanztiefe würde ich nicht einfach nach Schema F vorgehen. Sieh Dir die Pflanze an, zähle zwei Augenpaare hoch (5 - 7 cm) und pflanze sie entsprechend tiefer. Zum Maßnehmen, ob Du das Loch tief genug ausgehoben hast, würde ich die Clematis erst noch im Topf lassen. Wenn Du Dir dann sicher bist, kannst Du sie einpflanzen. Dabei die Clematis auf keinen Fall am Stock bzw. der Rankhilfe festhalten. Rindenmulch würde ich nicht ins Pflanzloch tun. Wir nehmen normale Gartenerde, die nicht zu sandig und nicht zu kompakt ist, mischen sie mit etwas gut abgelagerten Rinderdung und Kompost - das war´s. Wichtig ist, dass sowohl Rinderdung als auch Kompost nicht pur an die Wurzeln kommen. Und: Bitte bald pflanzen, die Clematis sollte bis zum Winter noch einwurzeln.LGChristiane
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Hab mich hinreissen lassen... Clematis....

Raphanus » Antwort #26 am:

Netti, :-X ;) ;D!Radieschen,bei der Pflanztiefe würde ich nicht einfach nach Schema F vorgehen. Sieh Dir die Pflanze an, zähle zwei Augenpaare hoch (5 - 7 cm) und pflanze sie entsprechend tiefer.
Christiane, das mit den Augenpaaren hab ich ja noch verstanden, aber entsprechend tiefer....? Was ist entsprechend tiefer....? ::)Und: zuerst die Rankhilfe aufstellen oder zuerst die Clematis einpflanzen?Und: wie dicht die Rankhilfe an die Clematis?Und: die Clematis gleich an die Rankhilfe festbinden oder schafft sie das selbst, oder erst an den Stöckchen lassen, die sie ja auch im Topf hat?Und: den Wurzelballen vorm Pflanzen auseinanderziehen oder infach so, wie aus dem Topf entnommen, einpflanzen?urgs.... sorry..... :-\
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Hab mich hinreissen lassen... Clematis....

findling » Antwort #27 am:

)hi radieschen!hoffe ich greife christiane nicht zu sehr vor, aber was sie meinte ist, dass wenn die zwei augenpaare 7 cm von der erde im topf an gerechnet oben sind, dass du sie dann auch 7 cm tief unter der erde pflanzen sollst (war das jetzt deutsch? ??? ) das macht man, dass die cl. nach einem evt. strengen frost wieder austreiben kann, aus eben diesen augenpaaren, die vorher unterirdisch gepflanzt wurden.die rankhilfe würde ich persönlich vorher plazieren, denn wenn du es nachher machst, besteht die gefahr, dass du triebe der cl. verletzt, was sie wiederum anfälliger für die welke macht.du positionierst die rankhilfe einfach so dicht an die cl. ran, dass das stäbchen das in der pflanze als stütze steckt, die rankhilfe gerade noch berührt, oder aber nur 2-3 cm vn ihr weg ist (bi mal daumen ;)).das stöckchen erstmal dranlassen; cl, sind blattstielranker, dh sie schafft es von selbst sich über den stab als stütze an der rankhilfe hochzuranken..bevor du sie ins pflanzloch gibst, stellst du sie mit dem topf in einen eimer wasser und lässt sie dort ca. 1 -2 stunden komplett bedeckt sich ansaugen; cl. sind fresser und säufer mußt du wissen ;D....grußfindling
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Hab mich hinreissen lassen... Clematis....

Christiane » Antwort #28 am:

Findling,genau das war´s, was ich mit dem Tieferpflanzen sagen wollte, wobei - klarstellend - das zweite Augenpaar auch mit Erde bedeckt sein sollte, so ca. 1 cm.Radieschen,mit dem Stock oder der Rankhilfe meinte ich das von Dir so liebevoll bezeichnete Stöckchen ;). Genau an dem sollte man eine Clematis nie hochziehen, sondern immer schön den Wurzelballen umfassen. Wählst Du die Stöckchenvariante, kann es sein, dass Du der Pflanze schon vor dem Einpflanzen den Garaus machst.Ich würde das Pflanzen vor oder nach dem Montieren der Rankhilfe davon abhängig machen, was für Dich einfacher zu händeln ist und was auf keinen Fall die Clematis beschädigt. Ich persönlich tendiere zu Findlings Lösung. Mit dem Stöckchen verfahre ich wie von Findling beschrieben. Es bleibt!Ich tauche die Clematis nie vorher, sondern wässere sie nach dem Einpflanzen richtig. Anders ist mir die Angelegenheit bei den anfangs noch feinen Wurzeln einfach zu matschig.LGChristiane
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Hab mich hinreissen lassen... Clematis....

Raphanus » Antwort #29 am:

uiuiui.... ob ich das hinkriege? :-\Morgen geh ich erstmal in den Baumarkt und schaue, was ich mitnehmen kann, um eine Rankhilfe zu basteln....Und dann muss ich mich endlich festlegen, WO die beiden hinkommen, ich schwanke da noch sehr zwischen zwei Plätzen... am besten, ich knoble! ::)
Viele Grüße - Radisanne
Antworten