News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus "Trym" (Gelesen 1108 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
junikäfer07
Beiträge: 2
Registriert: 29. Apr 2013, 15:04

Galanthus "Trym"

junikäfer07 »

Hallo an alle, bin neu hier und seit gestern stolze Besitzerin eines Galanthus Trym. Meine Freundin versucht seit 3 Jahren eine in ihrem Garten anzusiedeln und bisher sind alle eingegangen. Kann mir jemand weiterhelfen? Bin für alle Infos bezüglich Standort, Bodenbeschaffenheit etc. dankbar. :) VG J.
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Galanthus "Trym"

kap-horn » Antwort #1 am:

Tja, meins dümpelt seit 3 Jahren mit einer Blüte/Trieb vor sich hin . Dieses Jahr kam ein kleiner Seitentrieb dazu....Lichter Halbschatten im Frühjahr sonnig leicht erhöht, lehmig humoser Boden ( endlich!) wird trockener im Sommer. Habe keine Staunässe.Falls es in Torfsubstrat steht würde ich abwarten bis es eingezogen ist und dann die nackte Zweibel pflanzen.Karin
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re:Galanthus "Trym"

rudi » Antwort #2 am:

Hm,ich komme bisher mit G. 'Trym' nicht zurecht. Sie entwickelt sich bei mir immer rückwärts :( :( :(.Ich habe 'Trym' jetzt mal in ein neues (saures) Substrat gepflanzt.Mischung aus ca. 22 Ltr. Rhododendro-Erde + 3 Schaufeln Mutterboden + 3 Schaufeln Sand + 15 Ltr. Perligran.Schaun wir mal.Rudi
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus "Trym"

Ulrich » Antwort #3 am:

Trym hat ja den Ruf, nicht das wüchsigste zu sein. Es gibt doch nette alternativen. Ich habe Trymposter bekommen, und Trumps soll ja auch gut zulegen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
junikäfer07
Beiträge: 2
Registriert: 29. Apr 2013, 15:04

Re:Galanthus "Trym"

junikäfer07 » Antwort #4 am:

Vielen Dank für Eure Antworten. Scheint ja ne echte "Diva" zu sein. Ich werde die Pflanze einfach mal in meinem Garten verbuddeln und vielleicht gefällt es ihr ja bei mir (aufgelockerter Lehmboden, Halbschatten). Ob es klappt sieht man dann eh erst im nächsten Frühjahr.Viele GrüßeJ.
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Galanthus "Trym"

kap-horn » Antwort #5 am:

P.S.: Mein Lehmboden ist leicht sauer... bei mir wächst es ja zumindest nicht rückwärts ;)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus "Trym"

cornishsnow » Antwort #6 am:

'Trym' wächst meist rückwärts weil er virusinfiziert ist, da muss man schon fast Glück haben mit einem Standort, an dem die Sorte sich erhällt. wichtig ist er halt für die Züchtung, da die Blütenform wohl gut vererbt wird. Die Sämlinge sollten dann in der Regel virusfrei sein. Jetzt blos keine Panik kriegen, es gibt so einige Sorten die Virusträger sind, aber durchaus wüchsig sind oder zumindest nur wenige Probleme bereiten. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten