News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1159469 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Magnolia campbelli Princess Magaret
Sammle Rhododendron,Magnolia,Ilex,Theaceen
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Die 'Genie' hat nun doch nicht alle Blütenknospen eingebüßt. Immerhin die Hälfte scheint zu kommen.

plantaholic
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
:DNomen est omen? Ausgerechnet die Magnolie mit dem "Winter" im Namen hat sich nach selbigem nun offenbar endgültig verabschiedet.
'March til Frost' hatte ja mit den beiden vorhergehenden Wintern schon zu kämpfen, nun ist es ganz vorbei. Die meisten Knospen kann man zerbröseln. Die letzten "frischen" sind grün eingetrocknet.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Vor Jahren als 'Spectrum' erworben, was sie nicht ist. Nach Auskunft von lunaplant ist es 'Star Wars', ich glaube das auch:

- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hach, die sind alle so schön und meine so klein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Mein Lieblingsfaden im Frühjahr.
Ich trage mich jetzt ernsthaft mit dem Gedanken, March til Frost durch Cleopatra zu ersetzen. Ist das wieder schwierig. ::)Bei ein paar kräftigen, preiswerten Heaven Scent habe ich mir gerade erst selbst auf die Finger geklopft, weil bei denen die Unterlage kräftig durchtrieb.Meine "zweifarbige" Magnolie bietet dieses Jahr wieder ein schönes Duett aus solangeana und Susan. Erste hatte ja letztes Jahr einen Totalausfall.




- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Was spricht gegen 'March till Frost'?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Schau mal in #1669
Ich habe schon Herrn Gottschalk dazu befragt. Individuelle Anomalien sind wohl bei einzelnen Exemplaren nicht ausgeschlossen, aber auch nicht zu erklären. Ich könnte natürlich eine MTF nachpflanzen, aber irgendwas hemmt mich nach solch einer negativen Erfahrung immer erstmal. Ich habe nun eine Cleopatra als Ersatz bestellt, bevor ich mir noch lange den Kopf zermartere.


- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Oh ja, das ist ja blöd. Wenn ich dieses Jahr nicht schon so viel Geld ausgegeben hätte und noch einige notwendige Ausgaben vorlägen, würde ich mir noch mindestens eine blühfähige Magnolie zulegen. Ich bin heute unter einer durchgegangen, die steht in der Nähe des Friedrich-Wilhelm-Platzes vor einem wunderschönen großen Haus und als ich die Wohnung (1. Stock, über der Belle Etage gelegen betreten), leuchteten durch die Fenster die Blüten eben dieser Magnolie.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Mit Sicherheit ein Traum.
Wäre es jetzt noch hell und ich würden meinen Blick vom Sofa aus nach links durch die Terrassentür wenden, würde ich auf die blühende 'Betty' schauen (morgen dann wieder).

