News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Panorama Zons am Rhein (Gelesen 1213 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Panorama Zons am Rhein

Theodor »

Neue Pano von Zons am Rhein weiter folgen nach Bearbeitung. Bild Bild Bild
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Panorama Zons am Rhein

Faulpelz » Antwort #1 am:

Das letzte mit den Kopfweiden finde ich schön, Theo. Vielleicht hätte ich oben noch ein klein wenig mehr Raum gelassen, damit die Weide links nicht angeschnitten ist. Ansonsten gefällt mir die Bildaufteilung sehr gut.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Panorama Zons am Rhein

birgit.s » Antwort #2 am:

Hallo Theodor,Zons ist immer wieder schön und das in einem Panorama festzuhalten gefällt mir. Allerdings gefällt mir die Bearbeitung weniger, insbesondere die Halos um die Bäume. Hast Du mit einem HDR Progamm gearbeitet?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Theodor
Beiträge: 480
Registriert: 26. Jan 2005, 16:24

Re:Panorama Zons am Rhein

Theodor » Antwort #3 am:

Hallo Theodor,Zons ist immer wieder schön und das in einem Panorama festzuhalten gefällt mir. Allerdings gefällt mir die Bearbeitung weniger, insbesondere die Halos um die Bäume. Hast Du mit einem HDR Progamm gearbeitet?Gruß Birgit
Hallo Birgit Das erste habe ich mit Microsoft ICE zusammen gebastelt.Das zweite ist mit einer Brückenkamera im Panorama Modus gemacht worden.
LG Theodor



wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Panorama Zons am Rhein

Dietmar » Antwort #4 am:

Da es gerade um Panoramas geht:Welchen Panoramakopf verwendet Ihr mit welchen Erfahrungen?
Antworten