News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2013 (Gelesen 76209 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Mai 2013

martina 2 » Antwort #15 am:

Wien sonnig bei 21°C, in der Früh waren es 12°C. Die Zeitreise aus dem Waldviertel vorgestern war wieder einmal beeindruckend - dort blühen Narzissen und erste Sumpfdotterblumen, nur die die Rosen an der Südwand zeigen kleine Blattknospen. Die Apfelblüten noch fest geschlossen, ansonsten alles braun. Auf halbem Weg hinunter der Wald schon zartgrün, überall Blühendes. Und hier Flieder und Kastanien in voller Blüte, Bäume und Sträucher ganz belaubt, an den Rosen bereits winzige Knospen :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2013

wallu » Antwort #16 am:

Das Gleiche hier in der Eifel: In den Tälern blühen die Kirschen um die Wette, die Rapsfelder werden gelb und an den Hängen zeigt sich immer mehr Grün, doch auf den Hochflächen sind z.T. die Schlehen noch nicht auf und die Eichen stehen da wie im Winter. Hier war´s (ist´s) ein Tag mit Sonne und Wolken bei bis zu 16°C, und natürlich trocken. Bis zum Beginn der Apfelblüte ist´s wohl noch ein paar Tage.
Viele Grüße aus der Rureifel
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Mai 2013

Biotekt » Antwort #17 am:

Die Sonne konnte sich nicht - wie es am 1. Mai ihre verdammte Pflicht und Schuldigkeit wäre - durchsetzen. Bewölkt, kühl (max 14° C) und fast windstill...
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Mai 2013

Christina » Antwort #18 am:

Hier war es den ganzen Tag leicht bewölkt bei sehr angenehmen 17°. Ein kleines Lüftchen ging, gerade so angenehm, daß man beim arbeiten nicht ins schwitzen kam.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Mai 2013

biene100 » Antwort #19 am:

Wir hatten heute 25,5 Grad. Wie in den letzten Tagen auch. Regen wäre gut.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Mai 2013

tarokaja » Antwort #20 am:

Es gewittert heftig seit der ersten Dämmerung vor ein paar Stunden.Und weiterhin Regen, im Moment nochmals viel, tagsüber nur wenig. Biene, du darfst gern jede Menge Regen abhaben, es gab mehr als genug in den vergangenen 6 Tagen, teils bis 300L/qm seit Freitag!! Volle Tessiner Seen nach DauerregenBis 18° heute, teils sonnig, aber irgendwie eher warmes Aprilwetter.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Mai 2013

Biotekt » Antwort #21 am:

Man hört es regnen....
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2013

Amur » Antwort #22 am:

Guten Morgen,bei uns regnet es nicht und die paar Tropfen von gestern abend braucht man eigentlich nicht erwähnen.Heut früh locker bewölkt bei 8°. Ein bisschen Dunst oder Nebel hängt noch in der Luft. Gegen Mittag könnte es Gewitter geben sagen die Wetterfrösche.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2013

planwerk » Antwort #23 am:

Chiemsee, das gleiche wie bei Amur, nur 12°C. Regen wär dann mal okay.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2013

Staudo » Antwort #24 am:

Südbrandenburg hat graue 11°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Eden85
Beiträge: 155
Registriert: 14. Mär 2013, 17:30

Re:Mai 2013

Eden85 » Antwort #25 am:

der Himmel ist dunkelgrau und 10,5 sind
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Mai 2013

oile » Antwort #26 am:

Südbrandenburg hat graue 11°C.
Mitte Brandenburg auch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5740
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2013

wallu » Antwort #27 am:

Südbrandenburg hat graue 11°C.
Die nördliche Eifel auch. Auf Regen wird weiterhin dringend gewartet (aber wohl in den kommenden 7 Tagen vergeblich).
Viele Grüße aus der Rureifel
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Mai 2013

Irm » Antwort #28 am:

Südbrandenburg hat graue 11°C.
Mitte Brandenburg auch.
Berlin ebenso. Ich finde es einfach nur kalt ! Doofer NordOstWind ! Gut, dass wenigstens die Heizung im Büro schön warm ist.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Mai 2013

planwerk » Antwort #29 am:

Chiemsee, 11°C, es schüttet, ein Wunder. Den ganzen Tag zogen die Schauer vorüber, endlich mal richtig Wasser für die Pötte. ;D :D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten