News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Braune Pusteln/Flecken an Tulpen (Gelesen 2398 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Braune Pusteln/Flecken an Tulpen

Mathilda1 »

an 3 Tulpenhorsten sind jeweils alle Tulpen stark mit kleinen (ca 3mm) großem braunen Flecken befallen. auch die blüten. die blätter schauen teils verkümmert aus.hat jemand eine idee um was es sich handeln könnte?letztes jahr hatte ich das problem schon an einem horst weißer papageitulpen(dabei waren die blüten zum teil mit schimmlig verklumpt). soll ich die tulpen rausnehmen und entsorgen?
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Braune Pusteln/Flecken an Tulpen

Danilo » Antwort #1 am:

Klingt nach klassischem Fall von Tulpen-Grauschimmel ("Tulpenfeuer", Botrytis tulipae).Befallene Pflanzen (kommt selten vor) ignoriere ich bzw. optimiere allenfalls den Standort.Ob man befallene Tulpen rausnimmt und entsorgt, muss man letztlich mit sich selbst ausmachen und an den gewünschten Effekt auch glauben, denn Grauschimmel ist ohnehin ein omnipräsenter Pilz, den man nicht mal eben so durch Entsorgen von Befallsherden aus dem Garten verbannen kann.Viel wichtiger erscheinen mir daher auf lange Sicht optimale Standortwahl und günstige Kulturbedingungen. Freier, luftiger Stand gewährleistet zügiges Abtrocknen der oberirdischen Pflanzenteile, und auch die Zwiebeln sitzen lieber in steinhartem, sommertrockenen Lehm mit mineralischer Mulchschicht als in einem Schwamm aus reinstem Humus.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Braune Pusteln/Flecken an Tulpen

Mathilda1 » Antwort #2 am:

grad die weißen tulpen stehen ziemlich luftig. ich hab sandboden, also eigentlich sollts da nichts haben. insgesamt wachsen tulpen bei mir auch ziemlich gut, manche sorten vermehren sich sogar kräftig.bei einem der horste ist eine dickere mulchschicht drauf wegen dem sommerblühenden rhodo dahinter, das wäre zumindest eine erklärung?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32213
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Braune Pusteln/Flecken an Tulpen

oile » Antwort #3 am:

Ich kenne das problem seit Jahren. Manchmal verliere ich ganze Gruppen, dann wieder nur ein paar wenige Tulpen. Natürlich nie die roten und gelben. Mein Eindruck ist, dass häufig Verletzungen (Frostschäden, mechanische Verletzungen) Einfallspforten sind. Das ist nur eine Vermutung, aber es kommt mir so vor.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Braune Pusteln/Flecken an Tulpen

zwerggarten » Antwort #4 am:

... Natürlich nie die roten und gelben. ...
;Dhier desgleichen - von meiner ursprünglichen nicht-rot-und-gelben neubepflanzung tauchen immer mal wieder sporadisch nur wenige hier und da zwischen den schon zuvor vorhandenen auf, dieses jahr u.a. purissima und barcelona.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Braune Pusteln/Flecken an Tulpen

Danilo » Antwort #5 am:

Mein Eindruck ist, dass häufig Verletzungen (Frostschäden, mechanische Verletzungen) Einfallspforten sind. Das ist nur eine Vermutung, aber es kommt mir so vor.
Ja, den Eindruck habe ich auch.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Braune Pusteln/Flecken an Tulpen

Mathilda1 » Antwort #6 am:

mir hats die weißen papageitulpen, eine gruppe prächtiger astrid lindgren und noch eine reihe wunderschöne gefüllte violett-pink-bräunliche tulpen(name der schönen vergessen) gekillt. ich hatte mich schon so gefreut daß sie sich vermehrt hatten. es is zum heulen
Antworten