News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kies bestellen (Gelesen 4825 mal)
Kies bestellen
Wir brauchen im Garten in Fürstenberg/Havel eine Ladung Kies, als Unterlage für einige Terrassenplatten und um etwas aufzufüllen. Das letzte Mal hat mein Vater welchen geliefert bekommen, der mir einfach als Aushub aus irgendeiner beliebigen Baugrube erschien: alle Korngrößen, von mehrere Zentimeter großen Steinen bis hin zu einem feinen Lehmanteil. Unter Kies verstehe ich etwas anderes, aber wie bezeichnet man das korrekt?Ich dachte an etwas, das etwas gröber ist als Sand (und sehr wasserdurchlässig, ohne Lehmanteil also), aber ohne Steine. Was muß man da bestellen? Wieviel Euro pro Kubikmeter sind angemessen, bei sagen wir mal drei bis fünf Kubikmetern?
Re:Kies bestellen
Bei uns kann man groben Sand in verschiedenen Korngrößen bestellen, z.B. Korngröße bis 8 mm. Den Preis kenne ich nicht.Bei Kies hätte ich auch Steine erwartet.
Liebe Grüße
Ulla
Ulla
Re:Kies bestellen
Ich hätte halt bei Kies keinesfalls Lehmanteil erwartet. Ansonsten dachte ich halt, dass halt alles oberhalb einer bestimmten Korngrösse (z.B. 0,3 mm) Kies sei, und daß es in Kategorien käme wie "0,3-1,0 mm", "1-5 mm", "5-20 mm" oder so ähnlich. Aber das, was wir bekamen hätte halt aus einer beliebigen Baugrube stammen können, nicht aus einem Kieswerk.Daher wollte ich mal fragen, welche Kategorien denn so üblich sind und wie sie bezeichnet werden.
Re:Kies bestellen
hi re-mark!das was du brauchst nennt sich splitt, nicht kies; wir haben das verwendet um platten rund um`s haus zu legen;wenn du in einer baufirma oder kiesgrube/steinbruch anfragst, dann sag einfach dazu, wofür du das zeug brauchst und sie liefern dir das richtige!grußfindling
Re:Kies bestellen
Bei uns bekommst du, wenn du Kies bestellst, diesen ohne Lehmanteile. Das wird hier als "Wandschotter" (für Straßenanschotterung sehr gut brauchbar, weil bindend...) gehandelt.Splitt ist hier gebrochener Stein (für Streuung bei Eis gern genommen).Als Unterlage für die Terrassenplatten finde ich den mit Lehmanteil nicht so gut. Der sollte ja wahrscheinlich wasserdurchlässig sein. Sicherer wäre vielleicht gewesen, den Verwendungszweck anzugeben, aber das hilft jetzt auch nichts mehr....LG Lisl
Re:Kies bestellen
Du mußt gewaschenen Kies bestellen und die Korngröße angeben, Re-Mark. Die Korngröße entspricht, soweit ich weiß, der minimimalen bzw. maximalen Maschenweite des Siebs, z.B. Korngröße 6/20.Bist du denn mit Kies, der ja rollt, gut bedient für einen Plattenunterbau? Könnte nicht doch sich beim Verdichten fest verzahnender Split die besser Lösung sein? oops, findling und lisl waren schneller ...
Re:Kies bestellen
Hallo Re-Mark,wir haben gerade diese Woche 64 Tonnen Rohkies als Sauberkeitsschicht für unser Haus geliefert bekommen.Da sind natürlich "größere" Steine mit drin. Aber es gibt auch gesiebten Kies.Bezogen haben wir ihn von einer Firma aus Neuenhagen bei Berlin.1 Tonne Rohkies kostet dort 10 Euro ohne Steuer.Im Baumarkt bei uns gibt es auch Kies (für den Kleinabnehmer). Den gibt es in verschiedenen Korngrößen. Die Preise von dort habe ich leider nicht im Kopf.LGCaro
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Kies bestellen
HIER seite 16fHIER am ende namen und körnungen und wofürWer liefertund wenn Du durch bist, kannst Du dieses quiz locker beantworten.lg, brigittedie googleabfrage
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Kies bestellen
Inzwischen hast du ja schon ausführliche Informationen bekommen, Re-Mark. Zur Ergänzung:Was deinem Vater geliefert wurde, war korrekt. Wenn du Kies ohne Lehmanteil willst, musst du Betonkies (so heißt er jedenfalls bei uns) verlangen. Den gibt's dann auch wieder in verschiedenen Körnungen.Der Kies selbst ist nicht sehr teuer. Teuer macht ihn aber u.U. die Anfuhr, die du immer in voller Höhe auch bei Kleinmengen zahlen mußt. Nach meiner Erfahrung wird bei der Bestellung vom Kieswerk immer großzügig aufgerundet, d.h., wenn du 9 Tonnen bestellst, bekommst du mindestens 10 Tonnen angeliefert. Das spielt zwar im Preis keine so große Rolle, stellt dich aber u.U. vor Entsorgungsprobleme. 

- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Kies bestellen
.. und der 10Tonner Laster auf der Auffahrt, uiuiuiuiuiBei Kubikmetern als Mengenangabe kann man sich die Groesse des resultierenden Haufens schon besser vorstellen.Wenn man bei der Bestellung nach den vorhandenen Lastergroessen fragt, kann man die passende Menge bestellen, ist ja doof, wenn 4 qm draufpassen und Du 5 bestellst...Der Baumarkt hat Apothekerpreise, wenn man eine Minimenge braucht, faehrt man mit grossem Kuebel selbst zur Kiesgrube. Wenn man auch noch selber schaufelt, ist der Preis dann ein Witz.CorneliaPreisbeispiel aus 2002: 4cbm gewaschener Mauersand 37,92, Transport(1 Lkw, voll) 30,17, zusammen incl MwSt 78,99
Gruesse
Re:Kies bestellen
Letzte Woche habe ich erst 1 cbm Splitt Körnung 2-16 für unseren Sitzplatz gebraucht. Zuerst habe ich im Baucenter nachgefrangt. Da kostete der cbm 50 Euro + 20 Euro für die Fracht. Das fand ich doch recht teuer. Danach rief ich bei unserem Schotterwerk/Steinbruch an. Da kostete der cbm 11 Euro. Allerdings musste man ihn selbst abholen. Zum Glück haben wir Freunde mit einem Anhänger und so war das kein Problem.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Kies bestellen
servusum die platten zu verlegen, nimmst du am besten splitt 2/5 (ist die körnung 2mm - 5mm) splitt ist sehr wasserdurchlässig. preise kann ich dir leider nicht sagen.was willst du denn auffüllen???? denn danach richtet sich das meterial welches du benötigst. "Ich dachte an etwas, das etwas gröber ist als Sand (und sehr wasserdurchlässig, ohne Lehmanteil also), aber ohne Steine."so auf anhieb fällt mir nichts ein, was nicht aus steinen besteht, bis auf boden und schaumglas schotter.
Die Welt ist viel zu Bunt, um schwarz zu sehen!
..::Suche noch Linkpartner für meine Seite einfach per PN melden::..
..::Suche noch Linkpartner für meine Seite einfach per PN melden::..
Re:Kies bestellen
Wir mussten letzthin für den Laster voll Kies 67 Euro bezahlen. Das teuerste war der Transport. Wir haben ihn direkt bei der Kiesgrube bestellt. Dort bekommst du eigentlich immer gewaschenen Kies. Das mussten wir noch nie extra angeben.Zum Platten verlegen eignet sich auch gut Basalt-Grus. Da kommt das Unkraut nicht so schnell durch wie bei Sand oder feinem Kies, finde ich. Wir haben den unmittelbaren Vergleich nebeneinander.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.