
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11 (Gelesen 145920 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Schaut Euch mal Tina und Toni am 1. Mai an.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ich war jetzt von Freitag früh bis gestern Abend unnerwegens. Alle drei Miezen sind wohlauf. Die Nachbarin hat zweimal täglich gefüttert. Morgens allerdings das Futter draußen gegeben, weil sie nicht warten kann, bis alles gefressen ist. Ich muss erstmal konkret fragen, wie es war, wenn sie aus ihrem Urlaub wieder da ist. Jetzt habe ich bei ihr Katzendienst - aber sie hat nur einen Kater, mit Katzenklappe. Das ist für mich total unkompliziert.Leider habe ich die Vermutung, dass Jacko im Bad richtig markiert hat - es stank gestern Abend, als ich ankam, richtig extrem. Nun weiß ich nicht wo, habe erstmal den Badläufer in die Maschine geschmissen. Keine Ahnung, wer überhaupt das Bad aufgelassen hat - da sollen keine Katzen rein, außer mal in Quarantäne. Wenn das stimmt, mit dem Markieren, dann muss der Ärmste wohl doch zur großen OP. Da werde ich nicht froh mit. Irgendwann würde das ganze Haus nach Kater stinken.Gestern Abend lagen dann alle drei dicht bei mir auf der Couch und Kampfkuscheln und Katzenidylle waren angesagt. Da soll mal jemand sagen, Katzen brauchen nur Futter - nicht den Menschen. Es war überdeutlich, wie sie sich gefreut haben, dass die Katzenwelt wieder in Ordnung ist.L.G.Gänselieschen
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
JEPA, die zwei sind wirklich geschafft. Wo waren die zum Frühschoppen?
LIESCHEN, gell, das Heimkommen ist eine tolle Sache, wenn man so vermißt wird.Ich glaube, dass zeug heißt Biodor mit dem man den Katergeruch wegkriegt.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Wenn ich wüsste, wo ich dann damit wischen soll, wäre ich schauer
, im Bad hält es sich ja eigentlich noch in Grenzen - aber sollte es in die Fugen eingezogen sein, werde ich sehr lange Freude daran haben, bei jedem Wetterwechsel.L.G.

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Gegen den Katergestank hilft Essig. Ich muss ab und an meine Terrassentüren damit abwaschen



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
...und ich habe so gut erzogene Streunerchen, die markieren nicht an der Haustüre oder auf der Terrasse. Ab und an roch es mal hinten am Kompost ein bissle katerig, aber das ist auch schon eine Weile her.Wie immer, morgens um 06.00 Uhr kam Mini und mampfte 400 gr.Um 19.00 Uhr kam Mini und mampfte ein Schälchen leer. Danach tauchte Thommy auf und hat auch gegessen und jetzt warte ich auf Jerry. Der kommt aber meistens erst kurz bevor es dunkel wird.Auch total hungrig. Unsere Meute hat schon zu Abend gegessen, auch das Dönerle.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Unsere ist heute wohl zur Selbstversorgung übergegangen. Auf der Treppe lagen ein Büschel Federn, vom restlichen Vogel fehlt bisher jegliche Spur. 

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ach, Du auch? Diese kleinen Mistbolzen! Blöd ist nur, wenn sie auch den Putz treffen. Ich hatte den Eindruck, wenn ich Sprühdesinfektionsmittel benutze, wird es deutlich besser, jedenfalls für meine Nase.Oh, Tina und Toni liegen spiegelsymmetrisch. Unsere machen das auch oft.Na, Barbara, da hast Du die Meute ja wieder rundum verköstigt. Ich bin jedes Mal baff, welche Unmengen Deine Jungs vertilgen. An 400g würden unser Trio 2 Tage lang futtern (Toby nehme ich da mal aus).Hier hat vorhin auch ein Futtergast seinen Anteil eingefordert, er war aber ganz brav und hat nur vor der Terrassentür gesessen und Isaak guckte entzückt von innen.LG DicentraGegen den Katergestank hilft Essig. Ich muss ab und an meine Terrassentüren damit abwaschen![]()
![]()
![]()
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Bluetenzauber
- Beiträge: 24
- Registriert: 28. Apr 2013, 16:30
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Süße Katzen! Die sehen sich auch sehr ähnlich, sind das Geschwister?
Wer einen Garten hat lebt schon im Paradies.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Jepp, Wurfgeschwister! 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
DICENTRA, diese Futtermengen auf eine Mahlzeit schafft nur Mini. Der muß aber wirklich unbedingt wieder zunehmen...erst war er einige Zeit nicht da, dann kam er total abgerissen wieder an.Inzwischen ist sein Fellchen wieder nachgewachsen und liegt schön glatt an, aber der Fratz ist immer noch recht schlank.Dafür kam gestern Thommy mit einer Wunde im Nacken. Nur, der leckt eh nur am Essen rum, selten dass er mal wirklich mampft. Es hat also keinen Sinn ihm eine hepar sulfuris vorzusetzen, die läßt er liegen und aufgelöst nützt es eben auch nur, wenn er mal ordentlich ißt.Jerry kam auch wieder halbverhungert gestern an. Aber der schaut gut aus, nicht abgemagert. Ich denke, der wohnt irgendwo und holt sich nur die Nachtmahlzeit bei uns ab

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
KatzenrauschHeute stand etwas Lustiges in der Zeitung. Eine alleinstehende Dame, die schon länger in ihrer Wohnung wohnte und ihren Wasserverbrauch konstant hielt, wunderte sich über eine sehr hohe Wasserrechnung. Es gab nirgendwo eine Fehlerquelle. Als sie an ihrer Badezimmertür vorbeikam, hörte sie ein Rauschen. Des Rätsels Lösung: Die Katze saß auf dem geschlossenen Toilettendeckel und drückte jedesmal auf die Taste, wenn das Rauschen des Wassers nachgelassen hatte...Also, da sollte Mehrfach-Katzenbesitzer schon aufpassen, denn wenn das sich in Katzenkreisen rumsprechen sollte...



-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
Ron genießt es sehr, viel mit mir im Garten zu sein
[td][galerie pid=101434]Staubbad[/galerie][/td][td][galerie pid=101433]Aufgeweckt[/galerie][/td][td][galerie pid=101432]Dekorativ[/galerie][/td]


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11
...aber NUR zugucken macht sooo müde
MUSCARI, das machten unsere auch eine Zeitlang gerne, besonders wenn man gerade gemütlich auf dem Örtchen hockte. 


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...