News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zierapfel/Pilzerkrankung (Gelesen 1619 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2162
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Zierapfel/Pilzerkrankung

kohaku »

Bei uns ist ein ca. 5m hoher Zierapfel offensichtlich an einer Pilzerkrankung(?) zugrunde gegangen.Erste Symptome vor 3 Jahren(einzelne abgestorbene Äste,teils im Frühjahr nicht mehr ausgetrieben - teils im Sommer vertrocknet: Rinde an vielen Stellen aufgeplatzt,schält sich dann etwas ab;Fruchtkörper eines Pilzes sind nicht zu entdecken)Jetzt fällt eine grosse Menge Häcksel an - kann ich die im Garten verwenden oder sollte ich sie besser entsorgen?Was könnte man als Ersatz pflanzen - was lieber nicht?Es sollte ein Laubgehölz sein/blühend/kleiner Baum oder grösserer Strauch.MfG Kohaku
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Zierapfel/Pilzerkrankung

Silvia » Antwort #1 am:

Jetzt fällt eine grosse Menge Häcksel an - kann ich die im Garten verwenden oder sollte ich sie besser entsorgen?
Häcksel von dem Zierapfel? Wenn unklar ist, was der Baum hatte, würde ich den Häcksel nicht im Garten verteilen. Gibt es noch Fotos von den Baum?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten