News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Immer noch kein Regen in Sicht, nach 8 mm in den letzten vier Wochen - das Leben ist ungerecht . Das Gießen beschränkt sich aber (noch) auf Neuanpflanzungen.Momentan 16°C bei etwas blasser Sonne - ideal, um Tomaten & Co rauszupflanzen .
Wallu, wir haben definitiv das gleiche Wetter. Im Gemüsegarten muss leider gegossen werden.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Das letzte Wort sagt mir: die Lausitz bekam kürzlich offenbar ausreichend Regen ab.Der Vegetationsfortschritt ist hier praktisch zum Erliegen gekommen, die Geophyten beschleunigen das Einziehen.Im diesem meteorologischen Frühling fielen bisher 18% des Durchschnittsniederschlages, größtenteils als Schnee, welcher überdies mehr sublimierte denn schmolz.Wenn die kommenden drei Wochen nicht mit mindestens 80mm Regen aufwarten, wird der Frühling 2013 einen Negativrekord aufstellen, der so schnell nicht zu unterbieten ist. ::)17°C, wolkenlos, staubtrocken.
Bei uns ist es auch staubtrocken und seit Tagen gut warm. Immer über 20 Grad. Wir brauchen Regen! Ich habe heute eine Helleborus, die alle Blüten und Blätter hängen ließ, ausgegraben. In dem mindestens 20 tiefen Loch ist es trocken. Die Helleborus steht nun an anderer Stelle und durfte sich unter Grundwasserberegnung erholen.
Chiemsee, 11°C, bewölkt. Die fette Gewitterzelle die gestern im Lechtal entstand zog an den Alpen entlang und passierte mich südlich. Ausser Gegrummel und ein paar Tropfen passierte hier nix. Der ganze Tag war von feucht-nebligem Wachswetter geprägt. Kam kurz die Sonne raus wars gleich tropisch.