News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kürbis und Zucchini (Gelesen 323874 mal)
Re: Kürbis und Zucchini
Meine keimen jetzt auch ziemlich alle, ich finde das ist früh genug. Auf das ernten ein paar Tage früher oder später kommt es mir nicht an. Sie stehen von der Aussaat bis zur Pflanzung im ungeheizten Kleingewächshaus.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Kürbis und Zucchini
Ich habe die zwei größten vorgestern in ihre Töpfe verfrachtet. Mal sehen, wie oft ich die noch vor dem Frost retten muss. Mit den anderen drei warte ich aber auch noch.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Kürbis und Zucchini
am vegangenen Freitag habe ich meine Zuccini undGurken gesät, ein bißchen spät in diesem Jahr.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Kürbis und Zucchini
ich habe meine auch erst gesät, jedoch bei dem Wetter ist das auch ok ... hoffe der Frühling kommt endlich mal ...
Re: Kürbis und Zucchini
Stichwort Dünger. Was verwendet ihr genau? Stickstoff alleine (zB Brennesseljauche) ist ja nicht ideal, geht da zB ein Tomatendünger oder reicht hin und wieder eine Kompostbeigabe?Meine habe ich heute eingepflanzt (Coucourzelle und Ronde de Nice / Tonda di Nizza). Ins Pflanzloch habe ich etwas Hornspäne gegeben und etwas Kompost beigemischt.GrüßeWenn sie etwas gakelig werden, gönne ihnen etwas größere Töpfe oder einen Schluck Dünger.
- Saattermin
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jan 2011, 19:50
Re: Kürbis und Zucchini
Ich gebe jedes Jahr einen Pflasterkessel Kompost an die Pflanzstelle (vermischt mit einer kleinen Hand voll Hornspänen), später im Jahr ab und zu einen Schluck verdünnte Brennesselgülle. Ertrag mässig bis sehr gut, je nach Witterung. In diesem Jahr will ich mal etwas Tomatendünger zugeben (stand auf dem Paket: auch für Zuccini, Gurken, Paprika, Kürbis). Vielleicht gibt es so mehr Früchte, auch wenn das Wetter nicht ganz ideal ist, wer weiss.L.G. Saattermin
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kürbis und Zucchini
Habt ihr schon mal Zucchine "Bolognese" angebaut. Eine hellgrüne Sorte. Samen hab ich im Supermarkt in Kroatien gekauft, stammt von Franchi Saatgut aus Italien. Dachte, für 70 ct die Tüte kann man nix falsch machen.Weiß nur nicht, ob das eine rankende Zucchini ist?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Kürbis und Zucchini
So nun muss ich hier mal nachfragen.......ich möchte dieses Jahr mal Saatgut von Kürbissen und Zucchini gewinnen. In den letzten Jahren habe ich dafür die Zucchinis und Kürbisse immer WEIT auseinander gepflanzt.Nun meine Frage: Verkreuzen sich C. maxima mit C. Pepo etc.?Oder kann man pepo, maxima, moschata nebeneinander pflanzen und da verkreuzt sich nichts.......ich meinte das mal irgendwo gelesen zu haben.LG von July
Re: Kürbis und Zucchini
Dergleichen hatte ich auch schon gelesen. Letztes Jahr bekam ich hier im Forum aber die Aussage das man sich darauf nicht verlassen kann. Später meine ich dies auch anderswo gelesen zu haben...Tja, 100pro kannst Du wohl nur gehen wenn Du eintütestOder kann man pepo, maxima, moschata nebeneinander pflanzen und da verkreuzt sich nichts.......ich meinte das mal irgendwo gelesen zu haben.

Re: Kürbis und Zucchini
Danke Andreas NB.....und was ist mit Zucchini, ist doch pepo-Gruppe......?Mein Grundstück ist 1 ha. Ich habe sonst immer eine Sorte an einem Ende, die andere am anderen Ende und mehr nicht wenn ich Saat ernten will. Das hat immer geklappt.Aber nun habe ich soviele interessante Samen....LG von July
Re: Kürbis und Zucchini
Naja, bei solchen Entfernungen - und mit viel "hohen Zeug" dazwischen - sollte es für den Hausgebrauch reichen. Aber wenn Du nu mal mehr Sorten hast...Ich habe mir bisher auch eigenen Kürbissamen aufgehoben. Auch wenn Zucchini in der Nähe standen.Aber wenn es mal genau betrachtet. Die Samen bleiben 4-5Jahre keimfähig und i.d.R. sind doch >6Samen in der Packung. Ich säe Kürbis/Melonen/Zucchini (auch Tomaten) Ende April auf der Wärmematte aus. Nach 24Stunden wässern, jeweils 1 Korn in einen 7er oder 8er-Topf / 3 Töpfchen pro Sorte. Keimquote ist meist 100%. Da komme ich laaaaange mit gekauften Packungen hin.
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re: Kürbis und Zucchini
Guten Tag 
. Nett anzuschauen, aber eine Zucchini-Schwemme produzieren die hier nicht. Das Wärmebedürfniss ist doch höher. Ich werde auch in diesem Jahr als Hauptzucchiniquelle Cocozelle von Tripolis und Gold Rush anbauen. Die Aussaat habe ich vorgestern erledigt.Liebe Grüßetrichopsis

Tromba d´Albenga hatte ich im letzten Jahr. 2 Früchte waren der ErtragZucchetta Rugosa Friulana, ist gelb-warzigZucchino Bianca di Palermo, glattschalig hellweißgrünlichZucchetta Tromba d´Albenga, keulenförmige, jung grün, älter bräunlich, wohl ein Moschuskürbis, hab hier schon was dazu gelesen.

Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kürbis und Zucchini
Ich habe es doch nicht mehr geschafft mit der Aussaat - dürfte jetzt schon bissel spät sein. Dann werde ich das erste Mal seit Jahren Pflanzen kaufen müssen - das wird mir sehr bitter aufstoßen.Oder würdet Ihr jetzt noch säen??????????
???L.G.


Re: Kürbis und Zucchini
Gänselieschen,ich habe heute morgen Zucchini, Kürbis gesät und die Gurken müssen auch noch gesät werden. Es ist noch nicht zu spät. Zucchinis wachsen recht schnell und Kürbisse wachsen eh erst schnell wenn die Tage wieder kürzer werden:)Also man zu ;DLG von July
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kürbis und Zucchini
Hey - das freut mich zu lesen - dann beschaffe ich mir heute noch fix Saatgut - das war nämlich im letzten Jahr alle geworden. Habe mal alle Bestände abgeschafft. Im letzten Jahr hatte ich nur Hokkaido - war blöd. Die Früchte sind einfach zu klein.Übrigens ist doch noch ne Reihe Fläming-Speise geworden ;DL.G.