News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Säckelblume-jetzt noch bodennah kappen ? (Gelesen 639 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Säckelblume-jetzt noch bodennah kappen ?

realp »

Die Säckelblume "gloire de Versailles" tut keinen Wank. Ich befürchte, sie hat den Winter nicht überstanden. Ich habe gelesen, dass sie manchmal wieder austreibt. Kann ich sie jetzt noch bodennah schneiden- und abwarten ?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Säckelblume-jetzt noch bodennah kappen ?

Jule69 » Antwort #1 am:

Säckelblume...damit hatte ich gar kein Glück...Kratz mal am Stamm, wenn da kein grün mehr kommt, kannst Du es vergessen, oder schneid mal runter bis ins evtl. grün....Deshalb bin ich ja vor Jahren schon zur Bartblume gewechselt, doch diesen Winter hat sie auch nicht überstanden, sie steht schon neu im Beet... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Säckelblume-jetzt noch bodennah kappen ?

realp » Antwort #2 am:

Alles braun und abgestorben bis zum Boden. Aber da die Hoffnung ja bekanntlich zuletzt stirbt, habe ich bodengleich mal alles gekappt und lass die Wurzel drin. Vielleicht geschieht ja noch ein Wunder...Die Bartblumen stehen bei mir sehr geschützt und haben sogar den Winter 2011 überstanden.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Säckelblume-jetzt noch bodennah kappen ?

Treasure-Jo » Antwort #3 am:

BIs Ende Mai würde ich die Hoffnung noch nicht aufgeben! Habe auch schon "Wunder" erlebt!
Liebe Grüße

Jo
Antworten