
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wann ernten? (Gelesen 822 mal)
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Wann ernten?
Ich stelle die Frage(n) mal hier rein, weil hier die Gemüsegärtner zuhause sind. Ich habe mich dieses Jahr an diversen Neuerungen versucht, bei denen ich jetzt nicht weiß, wann ich am besten zuschlagen soll. 1) - Pflücksalate, diverse aus Mischsaatgut - wie groß lasst ihr die werden? Die Blätter sind jetzt etwa 4-8cm hoch. Nimmt man alle Blätter? Wachsen die nach? Da ich gemischt habe, weiß ich jetzt die Sorten gar nicht mehr... ???2) Ich hab zum ersten Mal Mairübchen gesät, das Grün steht sehr gut, ich will sie jetzt aber nicht ausgraben, um zu schauen, wie groß sie schon sind. Wie lange brauchen die etwa? Wann sind sie essreif? 3) Auch beim Erdbeerspinat eine Premiere - die Blätter sind jetzt etwa 4-7 cm lang, gibts einen optimalen Pflückzeitpunkt? Immer nur die äußeren Blättchen abzupfen? Danke schon mal!

-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Wann ernten?
Ähem...? Sind das blöde Fragen...? 

Re:Wann ernten?
Es sind keine blöden Fragen, aber ich pflanze das alles nicht an.Den Pflücksalat würde ich immer wieder die grösseren Bläter rauspflücken. Wenn er dann noch grösser ist auch mal die ganze Pflanze nehmen.Den Rest kenne ich nicht.
Re:Wann ernten?
Mairübchen ernte ich, wenn sie so groß wie (große) Radiesschen sind. Grab doch mal vorsichtig seitlich, ohne die Wurzel auszuzupfen.Den Erdbeerspinat würde ich noch ein bisschen wachsen lassen und dann komplett abschneiden, wie beim anderen Spinat. Unbedingt ein paar Pflanzen blühen lassen. Die roten Beeren schmecken zwar nach nix, sehen aber lustig aus. Der sät sich übrigens heftig aus. Ich hatte vor ca. 15 Jahren mal Erdbeerspinat, finde aber jedes Jahr noch Pflanzen, von denen ich immer 1-2 blühen lasse.Beim Pflücksalat kannst du die äußeren Blätter ernten oder ihn abschneiden, wenn du reichlich davon hast. Wenn das Herz weg ist, treibt er nicht mehr aus.