
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Mai 2013? (Gelesen 24533 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
Darauf habe ich schon gewartet: Spargelsuppe mit Croutons, danach Kaiserschmarrn mit passierten Erdbeeren (die ersten burgenländischen ). Dazu gehört der Fliederstrauß am Tisch

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
Nachdem es zwei Tage Ochsenschwanzragout aus dem Gefrierschrank gab, war gestern dann wieder richtig Kochen angesagt: Es gab eine wahnsinnig leckere Spinattarte mit ganz frischem Spinat, Eiern, Sahne und viel Parmesan.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
Ich muß allmählich mal ernsthaft die Gefriere leeren. Gestern fiel mir ein, daß ich immer noch Spargel und Spargelbrühe hatte. Also gab's gestern Spargelcremesuppe.Heute habe ich den ersten Grießbrei (aus Maisgries) meines Lebens gekocht und dafür den ersten Eischnee meines Lebens produziert. Dazu gab es aus der Gefriere selbstgemachte Erdbeersauce.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
...und dafür den ersten Eischnee meines Lebens produziert.



Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
Es ist vielleicht nicht unbedingt wünschenswert, doch tatsächlich möglich, 58 Jahre alt zu werden, ohne jemals Eischnee gebastelt zu haben.Wie geht denn das? Braucht man doch ständig?![]()

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
Nicht schlimm!
Besser spät als nie!Sind sie wenigstens gelungen? (Eischnee + Grießbrei)Das ist immerhin schon die höhere Grießbrei-Schule - mit Eischnee und Eigelb untergerührt
. Also Glückwunsch!



Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
Ja, gelungen.
Danke danke!


Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- oile
- Beiträge: 32223
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
Es gab geschabte Kässpätzle mit sehr viel Käse und geschmälzten Zwiebeln und Tomatensauce (ein Muss aus Kindertagen). Dazu frischen Salat. Die Vinaigrette wurde mit Olivenöl, das mit Wildfenchel aromatisiert wurde, zubereitet - es schmeckte uns sehr gut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
Die sieht sehr gut aus, BorragineEs gab eine wahnsinnig leckere Spinattarte mit ganz frischem Spinat, Eiern, Sahne und viel Parmesan.

Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?

Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im Mai 2013?
Martina, da lad ich mich gerne ein
. Obwohl
, die gefüllten Pfannkuchen, Grießbrei oder Tarte sind auch seeehr verlockend
.Hier ein Nachtrag vom Freitag: Pellkartoffeln mit grünem Spargel.Gestern gab es Pellkartoffeln mit allem möglichen, was der Kühlschrank so hergab. Heute gab es Schnitzel mit Spiegelei drauf; dazu Kartoffelbrei und grünen Spargel.



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!