News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rollrasen und Kunstrasen (Gelesen 2615 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Silberwolke

Rollrasen und Kunstrasen

Silberwolke »

Hallo,ich benötige euren Rat. Ich habe vor meinem flachen Dach, das derzeit mit Stahlplatten ausgelegt ist, etwas Leben einzuhauchen!Ich habe vor es mit Rollrasen oder Kunstrasen auszukleiden, da es im Sommer eine wunderbare Gartenfläche bietet und ich es sogar alleine nutzen kann!Meine Frage sind: Läuft das Wasser bei Regen richtig ab oder hab ich bei einem Rollrasen dann richtig Matsch auf meinem Dach? Verbrennt der Kunstrasen bei längerer Sonneneinstrahlung?Wirkt das ganze dämmend?Danke für eure Antworten GrüßeNachträglich eingefügter Spam-Link entfernt und account gelöscht. Nina
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Rollrasen und Kunstrasen

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

In beiden Fällen braucht man einen Abfluss, weil das Dach sonst bei längeren Regenperioden oder mit der Schneeschmelze zum Sumpf wird.Echter Rasen (Rollrasen) wird mit dem bisschen Substrat und der ausgeprägten Trockenheit auf einem Flachdach nicht gedeihen. Nach meinen Erfahrungen verbrennt Kunstrasen (diese grünen Rollen aus dem Baumarkt) zwar nicht, aber darauf siedelt sich in feuchten Perioden Moos an, das im Sommer trocken wird und damit gelbe Stellen bringt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
TomM

Re:Rollrasen und Kunstrasen

TomM » Antwort #2 am:

Also ich bin nach wie vor ein Fan von Rollrasen - wirkt echter, ist echter. Kunstrasen sieht man, fühlt man, das ist einfach viel zu künstlich. Bäh!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rollrasen und Kunstrasen

Staudo » Antwort #3 am:

Naturrasen funktioniert auf Dächern nur mit mindestens 20 cm Unterbau und aufwändiger Beregnungsanlage. Ob Kunstrasen auf einem Stahldach (ein Blechdach?) von Dauer ist, weiß ich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Rollrasen und Kunstrasen

RosaRot » Antwort #4 am:

Mal wieder Keilschrifttafeln?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
BuckarooBanzai
Beiträge: 274
Registriert: 15. Mär 2008, 21:06

Re:Rollrasen und Kunstrasen

BuckarooBanzai » Antwort #5 am:

Naturrasen funktioniert auf Dächern nur mit mindestens 20 cm Unterbau und aufwändiger Beregnungsanlage. Ob Kunstrasen auf einem Stahldach (ein Blechdach?) von Dauer ist, weiß ich nicht.
Wir bauen regelmäßig für einen Auftraggeber Dachbegrünungen mit Rollrasen und haben bei seinen Dächern auch nur 10cm Extensivsubstrat Andeckung. Allerdings ist Beregnungsanlage und regelmäßige Düngung Pflicht!!!Was daran noch gut, ist lästige Rasenwildkräuter wie Wegerich, kriechender Hahnenfuß oder Löwenzahn haben auf diesem Extremstandort keine Chance. :-)
Erst muss sich der Gärtner mit dem Spaten mühen dann kann der Baum im Garten blühen.
Dendrobiumglotzer

Re:Rollrasen und Kunstrasen

Dendrobiumglotzer » Antwort #6 am:

Wichtige Frage: wie hoch ist der Rand? Also die Umrandung?Wir haben letztes Jahr ein paar Rollrasenflächen auf Dächern angelegt. Unterbau 8-10cm mit Gemisch aus grober Lava und leichtem "Kies". Dann 10-20cm hochwertige Substratmischung(auch mit kleinen Lavastückchen) drauf. Planiert, gewalzt, Volldünger verteilt, Rollrasen drauf. Der sieht nach diesem sehr langen Winter wirklich SPITZE aus! Natürlich darf man im Herbst keinen Volldünger mehr geben!!!Natürlich braucht so ein Rollrasen auf dem Dach viel Wasser und auch viel Dünger! Dann kann man 1x/Woche mähen, und der wird dicht! Rasen ist eben eine Intensivkultur! Da muß man hinterher sein, dass er aussieht, wie ein Teppich! Im Herbst dann mit K-betontem Dünger düngen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Rollrasen und Kunstrasen

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Danke für eure Antworten [ url=http://www.sued-rasen.de ]:D[/url] « Letzte Änderung: 30.04.2013 15:28:52 Uhr von Silberwolke »
Keilschrifttafeln.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Rollrasen und Kunstrasen

Staudo » Antwort #8 am:

Versager, nicht mal richtig spämmen kann er. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Dendrobiumglotzer

Re:Rollrasen und Kunstrasen

Dendrobiumglotzer » Antwort #9 am:

Versager, nicht mal richtig spämmen kann er. ::)
Wer?
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Rollrasen und Kunstrasen

Dunkleborus » Antwort #10 am:

Sie. Und noch was: Ich glaube nicht, dass der Avatar rechtefrei ist...
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Admin
Beiträge: 390
Registriert: 8. Nov 2003, 13:36
Kontaktdaten:

Alles wird besser!

Re:Rollrasen und Kunstrasen

Admin » Antwort #11 am:

Danke für den Hinweis Dunkle!Ich habe es entfernt.LG Nina
Benutzeravatar
Admin
Beiträge: 390
Registriert: 8. Nov 2003, 13:36
Kontaktdaten:

Alles wird besser!

Re:Rollrasen und Kunstrasen

Admin » Antwort #12 am:

Der nachträglich eingefügte Spam-Link ist jetzt entfernt und die Accounts vom "Team Silberwolke/TomM" gelöscht. LG Nina
Antworten