News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie kochen (Gelesen 1074 mal)
Moderator: Nina
Wie kochen
Dumme Frage, mögen manche meinen. Schnitzel in die Pfanne und fertig.An sich haben sie Recht. Denn worum es mir hier geht ist, der Mischerei von unzähligen Zutaten und Kochverfahren den Krieg zu erklären. Nicht nur im Restaurant, auch an Einladungen von Freunden wird einem bisweilen eine Mischung aus Dutzenden Zutaten zugemutet, ein Cocktail, den wir natürlicherweise nie und nimmer zu uns nehmen würden.Worum geht es also? Erst einmal um DAS Ausgangsprodukt. Als Gärtner hab ich dann eine Tomate, eine Aubergine, einen Blumenkohl vor mir. Die erste Frage lautet: ist das von sich aus geschmackvoll, weil es viel Sonne tanken konnte? Wenn ja, muss ich nicht mehr viel tun. Es kann dann eigentlich nur noch drum gehen, diesen Geschmack allenfalls zu verstärken, mit Kräutern, Salz, Öl oder Zucker (nein, nicht mit Glutamat). Oder sich mit dem natürlicherweise schon Guten zufrieden zu geben.Aber nein, solche Juwelen werden in vielen Küchen zu Tode verarbeitet. Auberginen schmecken letzlich nach nix mehr, Tomaten sind nur noch sauer und das Steak trocken. Dann kommen die elenden Sossen. Die könnte man eben so gut an geschnippelten Karton geben.
Re:Wie kochen
Dieter. 

Re:Wie kochen
Schade, dass solche allgemeine Überlegungen niemanden zu interessieren scheinen...
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Wie kochen
Doch. Schreib' doch mal etwas über die Zubereitung von Auberginen. Fände ich interessant.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Wie kochen
Traditionell werden sie in Scheiben geschnitten, mit Salz bestreut, nach einer halben Stunde der ausgetretene Saft abgetupft, mit mehr oder weniger Öl bestrichen und gegrillt oder langsam in noch mehr Öl gebraten oder dann fritiert. Nicht unbedingt das, was mir behagt (Transfettsäuren).Letzthin kochte ich sie daher ganz im Schnellkochtopf. Danach kann man sie fein hacken und mit kaltem Olivenöl anrichten. Im Sommer kalt genossen, womöglich noch mit einem Minzenblatt. Der Knuspereffekt kommt dann vom frischen Brot dazu.
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Wie kochen
Interessant. Wie lange? Auf Ring 1 oder 2? Dann schnell abdampfen oder langsam runter gehen lassen?
Re:Wie kochen
Das ist nicht so wichtig und hängt auch von der Grösse der Frucht ab. Ich koche eher auf Ring 1, das ist etwas schonender. Eine mittlere Aubergine ist nach 15 Min. so weich, dass man sie gut hacken kann. Wer mehr Biss mag, reduziert auf 10 Min.
Re:Wie kochen
Da rechne ich generell die doppelte Zeit. Der Druck bewirkt ja etwa eine Halbierung, etwa bei Vollreis, der in 25 statt in 50 Min. al dente ist.