News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016 (Gelesen 229309 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Die beiden Kamelien, die ich Ende Februar geschenkt bekam und die im Wohnzimmer auf der Fensterbank das Winterende abwarten mussten, (Seite 17, ganz unten und Seite 18) haben überlebt. :DSie sehen nicht mal schlecht aus. Ich habe sie jetzt in den Garten gepflanzt.

LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Hallo, Dahlonega stimmt,meine "Lavinia Maggi" sah gestern so aus:Könnte das hinkommen?Gruß, AndreasHallo,bei A-Nord gibt´s auch nur rote Knospen.War aber vorletzte Woche beim örtlichen "nix wie hin und weg - Reste-Markt".Da gab es Top! Pflanzen für 3,99 + 4,99: Dahlonega, Cont. Lavinia Maggi, sogar Hagoromo, und noch ein paar andere.Bin schon ganz gespannt, ob´s stimmt. Jedenfalls sind nach zwei Wochen noch alle Knospen dran !!!Ich werde berichten ...
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Hallo fagus'Lavinia Maggi' ist nicht rot sondern weiss mit rosaroten Streifen und Flecken. Lavinia MaggiDeine könnte allenfalls ein Sport sein. Sind denn alle Blüten rot?LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
... bis jetzt ja, sie hat 4 Knospen aufgemacht.LG, Andreas
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Es gibt eine 'Lavinia Maggi Rouge' - nur existieren auch sehr viele ähnlich aussehende Kameliensorten mit gefüllten roten Blüten, dass ich es nicht wage, mich nur nach dem Foto einer Blüte auf eine Identifikation festzulegen. Es bräuchte Blattgrösse und -form, Blütengrösse, Wuchs (den man bei einer jungen Kamelie noch nicht beurteilen kann), sowie grosse Erfahrung und Vergleiche mit Kamelien in Natura.Ich würde bei dem Namen 'Lavinia Maggi Rouge' bleiben und mich an den Blüten freuen.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Jepp, mach ich
Wechgeschmissen wird hier sowieso nix ... 8)Hier kommt noch Dahlonega, die hatte ich gestern beim Ändern des Beitrags nicht hinzufügen können.LG, Andreas

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Nein, die habe ich gar nicht. Tipp; es ist eine meiner Lieblinge, ich habe sie euch schon oft gezeigt und wir haben wegen des eventuell falschen Namens diskutiert.
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Schöne Bilder!
Dank eurer Empfehlungen hatte ich mir die C. jap. 'Night Rider' zugelegt – und es nicht bereut. Jetzt kann ich euch endlich ein Foto der ersten Blüte nachreichen. Sind schon fast wieder am Vergehen, aber immer noch toll.
Noch mal Danke für die vielen guten Tipps.
LGLeo




Hemsalabim
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
Deine Night Rider sieht klasse aus
Kameliennew´s aus Froschhausen
am Wochenende im "Park der Gärten" in Bad Zwischenahn blühende Kamelien .... hab nur noch "rot" gesehen
das sind 3 Pflanzen!
und auch hier rote
lgKlunkerfrosch







♥ magic is something you make ♥
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
im Froschgarten blühen fast alle Kamelien
Ein paar machen das mal wieder im Zeitraffertempo bei der Sonne




und die zweite Kewpie Doll beide blühen traumhaft
teil 2 gleich









♥ magic is something you make ♥
-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012/2013
mit diesem Kamelienbeet bin ich schon ganz happy, da fehlen nur noch ein paar kleinere Stauden am Rand die in den nächsten Tagen gepflanzt werden.
die beiden Nicky Crisp´s sitzen voller Blüten 


Camellia japonica 'Elegans Splendor'
in dem Beet stehen 2x Nicky Crisp, 1x Elegans Splendor, 2x Camellia Japonica Bernhard Lauterbach und 1x Laurie Brayps. das war jetzt der Gegenpol zu "Rot", grinslg Klunkerfrosch








♥ magic is something you make ♥