News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im Mai (Gelesen 42239 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re:Gartenarbeiten im Mai

Rozenn » Antwort #45 am:

Nur schnell Rasenschnitt auf den Beeten verteilt, diverse Stengel hochgebunden und vergeblich nach Rodgersia-Austrieb gesucht. Die Pflanzstelle ordentlich gewässert, in der Hoffnung, dass da noch was kommt.
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
chris_wb

Re:Gartenarbeiten im Mai

chris_wb » Antwort #46 am:

Meine sind schon über kniehoch. :-\
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re:Gartenarbeiten im Mai

Rozenn » Antwort #47 am:

Tatsächlich? Mist, dann ist meine wohl vertrocknet. Obwohl, letztes Jahr hat sie mich auch lange hingehalten. Ob ich mal vorsichtig nachgrabe?
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
chris_wb

Re:Gartenarbeiten im Mai

chris_wb » Antwort #48 am:

Nachgraben führt regelmäßig zum Abbrechen der einzigen Austriebe. :-X ;D
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re:Gartenarbeiten im Mai

Rozenn » Antwort #49 am:

Okay, dann gehe ich mal noch 'ne Weile davon aus, dass da Austriebe sind. Was macht dein Lavender Pinocchio, Hausgeist?
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Mai

Staudo » Antwort #50 am:

Manche Rodgersien treiben erst sehr spät aus, was in Spätfrostlagen gewaltige Vorteile hat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re:Gartenarbeiten im Mai

Rozenn » Antwort #51 am:

Deine Antworten bauen einen immer so auf, Staudo! :D
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Mai

Staudo » Antwort #52 am:

Da gehen die Meinungen durchaus auseinander. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Gartenarbeiten im Mai

pearl » Antwort #53 am:

;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenarbeiten im Mai

Staudo » Antwort #54 am:

So wiesen 'Die Schöne', 'Die Stolze', 'Die Anmutige', 'Spitzentänzerin' und 'White Feathers' auch bei höherer Einstrahlung allenfalls geringfügige Verbrennungen auf. Diese Sorten treiben erst Mitte Mai und damit später als die Formen von Rodgersia podophylla, Rodgersia aesculifolia und Rodgersia sambucifolia aus. Die Gefahr, dass ihre Blätter durch Spätfröste geschädigt werden, ist dadurch gering.
Quelle
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re:Gartenarbeiten im Mai

Rozenn » Antwort #55 am:

Bisher kann ich mich nicht über dich beklagen, Staudo.Um ein bisschen beim Thema bleiben: habe eben noch ausgiebig an der Glyzinie und der Choisya geschnuppert. Beide leuchten toll im Dunkeln!
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
chris_wb

Re:Gartenarbeiten im Mai

chris_wb » Antwort #56 am:

Ich habe heute einiges an Sämereien wild in einige Beete verteilt und dazu noch einiges in Kästen ausgesät. Und meine Romneya gepflanzt. :)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Gartenarbeiten im Mai

Katrin » Antwort #57 am:

Sämereien habe ich auch noch ein paar. Keimt Papaver rhoeas jetzt auch noch?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
chris_wb

Re:Gartenarbeiten im Mai

chris_wb » Antwort #58 am:

Sämereien habe ich auch noch ein paar. Keimt Papaver rhoeas jetzt auch noch?
Ich hoffe doch, davon habe ich heute weißblühenden großzügig verteilt. :)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Gartenarbeiten im Mai

Katrin » Antwort #59 am:

Sehr gut. Ich habe noch welchen vom Guerilla-Projekt und es gibt ein paar neue Flächen... 8)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten