Sowas kann natürlich niemand brauchen. Eben wurde über das Unwetter auch hier in den Nachrichten berichtet.Trotzdem: Ich könnte etwas Regen gut gebrauchen. Versprochen ist er für heute.Gestern zog eine mächtige Gewitterzelle von Südosten aus den Alpen auf und hinterlies knapp nordöstlich von mir eine Spur der Verwüstung und in meinem Büro einen defekten Router.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai 2013 (Gelesen 76184 mal)
Re:Mai 2013
Re:Mai 2013
Sechs Uhr zog ein freundliches Gewitterchen von Süden durch und brachte 5 mm Regen. Alles ist frisch und grün und üppig. Momentan sind es 15°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Mai 2013
Berlin:Nach einer warmen Nacht bei 16° um 1/2 4 Uhr kurzer Regenschauer mit herrlicher Luft, jetzt 14 °, stark bewölkt.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- wallu
- Beiträge: 5739
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2013
Leicht dunstig bei ein paar Schleierwolken und schon 14°C (T-min 9°C). Gestern war ein weiterer sonniger Traumtag mit bis zu 24°C. Alle Apfelbäume stehen jetzt in Blüte und das Laubdach der Eichenwälder schließt sich.Und für heute sind tatsächlich zweistellige Regensummen in unserer Region vorhergesagt. Garten und Natur lechzen danach, nach gerade mal 22 mm in den letzten sechs Wochen.Und wehe, der Regen kommt nicht!
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Mai 2013
Nordhessen: Gestern war ein perfekter Gartentag bei 20° einschließlich Sonne und Wolken. Jetzt haben wir graue 14°, und ich hoffe, dass wir etwas vom Regen ab bekommen.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Mediterraneus
- Beiträge: 28373
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mai 2013
Aschaffenburg: Trüb, dunstig, dunkel. Es blieb trocken. 15,8 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Mai 2013
Hier brütets weiter......
Es ist diesig, nieselt.Heute Nacht wieder ein Gewitter mit insgesamt 28 Liter Regen. Es ist der Wahnsinn, und das Italientief ist noch immer nicht erschöpft, und es soll noch ein paar Tage so weitergehen.Ca 25km weiter im Garten einer Gartenfreundin hat es so ausgesehen:http://www.mein-schoener-garten.de/jfor ... 64.pageDas Gleiche hatte sie im letzten Sommer auch.Und die Politik sieht tatenlos zu. Obwohl es Platz und sogar angeblich schon Pläne für ein Auffangbecken gibt, passiert nix. Ich glaube ich würde das Rathaus stürmen. >:(lg Biene



Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- wallu
- Beiträge: 5739
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2013
Der Regen ist da...Und für heute sind tatsächlich zweistellige Regensummen in unserer Region vorhergesagt. Garten und Natur lechzen danach, nach gerade mal 22 mm in den letzten sechs Wochen.Und wehe, der Regen kommt nicht!



Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Mai 2013
Hier auch
Wobei einige Blitze für meinen Geschmack zu nahe eingeschlagen haben (<2 km). Das hat ordentlich gekracht.Morgen kann gepflanzt werden.
Edit: Nach 15 Litern Regen kommt gerade die Sonne wieder raus. Dampfküche ist angesagt!!




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Mai 2013
Gestern noch traumhaft schön, heute gegen mittag hat es sich zugezogen und endlich ist der seichte Landregen da...Bin ich froh, dass ich mal nicht gießen muss (außer vielleicht die Kübel unter dem Unterstand) und auch kein Unwetter runterkam. Allen, die betroffen waren von Unwetter mit allen Folgen drücke ich die Daumen, dass alles nicht so schlimm ausfällt...Ich hab gestern schon massive Sonnenschäden gesichtet, selbst Farn im Schatten hat zur Zeit braune Ränder...Die Kamelienblüten bäumen sich mit letzter Kraft auf, doch die sehr starke Sonne hat vieles im Aufblühen erstickt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Mai 2013
Wir scheinen hier derzeit auf aprilmässigen Wettermix abonniert zu sein.
Von wolkenlos blau über weisse Wölkchen bis zu bedrohlich tiefgrauen Regenwolken kam heute mal wieder alles vor, ausserdem Sonne, Regen und Gewitter.Max 20°.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Mai 2013
Heute Vormittag Regen - 5 Liter gab es. Tagsüber bedeckt und schwülwarm bei 22 Grad, gerade setzten erneut Schauer ein.
- Thüringer
- Beiträge: 5920
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Mai 2013
Mehr als 14°C zeigte das Thermometer nicht an, und seit dem Nachmittag ist hier nun Dauerregen. 

Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Mai 2013
Hier bleibt der Mai niederschlagsfrei. Im Berliner Tiergarten konnte ich Pfützenhüpfen betreiben, so viel hats da kurz nach Sonnenaufgang gegossen, weiter nordöstlich kam wie üblich kein einziger Tropfen an, was mich nach stattlichen 22mm seit dem 01.März (davon die Hälfte verdampfter Schnee) aber nicht mehr wirklich wundert. :(22°C, windstill, schwül, staubtrocken.In 3,77 Monaten ist September, Gott sei Dank.

Re:Mai 2013
Wir haben heute die Subtropen: Regenschauer und Temperaturen um die 20°C.Danilo:

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck