News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

dekorative Pflanze für Kirche - Innenraum - erledigt (Gelesen 1901 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

dekorative Pflanze für Kirche - Innenraum - erledigt

Artessa »

wir suchen nach einer dekorativen Pflanze für den vorderen Innenraum einer modernen Kirche.Ein Pflanzgefäß im mittleren Grauton würde in die direkte Umgebung passen.Die Pflanze sollte nicht breitwüchsig sein, mit 1x wöchentlicher Pflege gut auskommen. Und schattenverträglich muß die Pflanze sein, d.h. es ist vor einer hellen Tapete nur indirektes Tageslicht durch ein raumhohes Fenster in ca. 4 m vorhanden.Wer kann mir einen Vorschlag, evtl. mit Foto (Link für Foto) machen?Grußartessa
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:dekorative Pflanze für Kirche - Innenraum

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Da kann man ernsthaft eigentlich nur Kunstpflanzen empfehlen. Indirektes Licht in 4 Meter Entfernung ist für eine Pflanze stockdunkel.Es gibt eventuell ein paar Pflanzen, die an so einem Standort nicht sofort eingehen, wie etwa die Schusterpalme (Aspidistra). Aber wohl fühlen wird die sich dort auch nicht.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:dekorative Pflanze für Kirche - Innenraum

marygold » Antwort #2 am:

Möglicherweise käme Zamioculcas mit diesem Standort zurecht.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:dekorative Pflanze für Kirche - Innenraum

Mediterraneus » Antwort #3 am:

Aspidistra elatior (verträgt auch leichten Frost)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:dekorative Pflanze für Kirche - Innenraum

Artessa » Antwort #4 am:

vielen Dank für Eure Antworten, also Frost wird die Pflanze hoffentlich nicht erfahren.Ich habe in meiner Wohnung eine Wachsblume nicht besonders hell stehen. Sie wächst und gedeiht gut.Also machen wir damit einen ersten Versuch. Sie wird bei den Lichtverhältnissen nicht blühen. Aber das ist nicht so wichtig.Entsprechend wird der Behälter in einer runden und höheren Form gewählt.Die Auswahl ist ja tatsächlich nicht besonders groß.Grußartessa
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:dekorative Pflanze für Kirche - Innenraum

Mediterraneus » Antwort #5 am:

In unserer Kirche ist im Winter schonmal Frost. Eigentlich in jeder, die ich so kenne, zumindest kurzfristig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:dekorative Pflanze für Kirche - Innenraum - erledigt - erledigt

Artessa » Antwort #6 am:

wir haben einen modernen Bau mit programmierter Heizung, weil im Laufe der Woche auch Veranstaltungen stattfinden.Nein Frost ist nie im Innenraum. Der Flügel würde das auch nicht verkraften.artessa
Antworten