News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2013 (Gelesen 128696 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
das deine Pflanzen schneller verbrennenDu solltest ihnen Schatten anbieten
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Tomaten 2013
Gut, dann werde ich eine dünne Holzplatte dazwischen einziehen und wenn Sie gestärkt sind, werde ich die wieder entfernen.Danke für den Tip.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Gut, dann werde ich eine dünne Holzplatte dazwischen einziehen und wenn Sie gestärkt sind, werde ich die wieder entfernen.Danke für den Tip.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Tomaten 2013
Wie sonst soll ich Schatten unter einer Plexiglasplatte herzaubern ?Gut, dann werde ich eine dünne Holzplatte dazwischen einziehen und wenn Sie gestärkt sind, werde ich die wieder entfernen.Danke für den Tip.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Feinmaschiges Netz zur Not spannen.Wie sonst soll ich Schatten unter einer Plexiglasplatte herzaubern ?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
ein dünnes Gartenvlies tut es auch und ist nicht gleich zappenduster

Re:Tomaten 2013
Meine Tommys stehen schon sehr lange auf dem Balkon, auch schon ganz klein. Die Markise macht zu viel Schatten - also zu kühl. Habe eine Leine gespannt und bei Bedarf mach ich das einfache Pflanzenabdeckvlies mit Klammern fest. Bei Bedarf zack, zack wieder runter.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
So, nu ist Schluß mit pikuieren. hab die leztzten pikiert. :DUm nicht in Versuchung zu kommen, hab ich alle nicht pikierten auf den Kompost geschmissen und alles schön breit gescharrt.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
Hach, das tut mir schon wieder in der Seele weh

Re:Tomaten 2013
Wiesentheo, so habe ich es viele Jahre auch gemacht. Dann habe ich von jeder Sorte nur noch ein paar Körner gesät und jetzt säe ich von jeder Sorte nur noch 3 Korn, eine Pflanze behalte ich, die anderen werden abgegeben.Dieses Jahr bin ich alle überschüssigen Tomatenpflanzen losgeworden und das freut mich sehr.Die letzte Kiste Tomaten hat meine Freundin mit zur Arbeit genommen, dort wird sie die immer reissend los:)Ich warte auf Freitagmorgen, da bekomme ich endlich Kompost und kann weiter Tomaten pflanzen gehen.....aber da ist Hochzeit....also am Samstag gleich weiter damit, es wird langsam Zeit, sie wollen aus den Töpfen raus.Bienchen die Babys kommen sich zusehends:)!LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
July, das ist schön. Hier explodieren sie auch plötzlich. Irgendwas hat ihnen gefehlt, aber jetzt kann man ihnen plötzlich beim Wachsen zuschauen. Da hab ich doch die ganze Zeit drauf gewartet
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Na ja,nur paar Körnchen aussäen ist gut. Aber da hat man nicht die Auswahl. Klar, ich brauche paar mehr. Aber so kann ich selektieren und nur die besten Pflanzen kommen in Betracht und können fortkommen.Mit dem Weggeben ist ganz gut und schön. Macvhe ich dann auch, wenn keiner mehr welche will und ich genug hab.Na ja,...es tut in der Seele leid....hart bleiben. Was muß das muß.Im Franz sein Tomatenladen 2013 ist besser beschrieben mit Bildern und so. Auch eine besondere Anbauart von Tomaten vorgestellt.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
Ich hab schon wieder geschaut...unfaßbar


Re:Tomaten 2013
Franz,Du bist halt der Tomatenkönig
!!!Dafür wurde ich mal zur Kartoffelqueen gekrönt
;DIch habe dieses Jahr bestimmt 60 verschiedene Sorten oder mehr....lieber nicht nachzählen, hauptsache ich bringe sie alle unter....Samstag gehts voll los, der absolute Tomatentag!LG von July



Re:Tomaten 2013
Ich habe gestern in einer Hauruck-Aktion meine Tomaten fast alle in den Unterstand gepflanzt. Bisher hatte ich sie auf der Terrasse in so einem Folien-Zelt, aber das neue war kleiner als das Vorgängerzelt und sie stießen schon oben an. Überhaupt wird die Qualität dieser Folienteile immer schlechter, wer eine Quelle weiß, wo es gute gibt, bitte gerne Bescheid sagen.Jetzt hoffe ich, dass uns der Frost jetzt verschont.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)