News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oktober-Bilder 2005 (Gelesen 21374 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder

Nina » Antwort #60 am:

Kleine herbstliche Serie von Miscantus sinensis 'Zebrinus'.Serie Chinaschilf 1Serie Chinaschilf 2Serie Chinaschilf 4Serie Chinaschilf 5Wer sagt denn, daß Fotos scharf sein müssen. ;)
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder

karina04 » Antwort #61 am:

Pennisetum, Sedum und Miscanthus um den TeichHerbstimpression
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder

Nina » Antwort #62 am:

Ein einsames Paar. :)
Dateianhänge
liebespaar.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Oktoberbilder

thomas » Antwort #63 am:

Wer sagt denn, daß Fotos scharf sein müssen.
Niemand - super Serie!Interessant vielleicht die unterschiedlichen Sichtweisen auf dasselbe Motiv:
Dateianhänge
herbstschilf_N15652.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Oktoberbilder

thomas » Antwort #64 am:

... und unterschiedlichen Interpretationen des Herbstlichtes ...
Dateianhänge
cydonia_15654.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Oktoberbilder

thomas » Antwort #65 am:

... wenn das Licht sehr flach einfällt ...
Dateianhänge
kroetenlilie_15666.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Oktoberbilder

thomas » Antwort #66 am:

... und Helles schön vor Dunklem steht.Wunderschöne OktobertaggrüßeThomas
Dateianhänge
kroetenlilie_15661.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
brennnessel

Re:Oktoberbilder

brennnessel » Antwort #67 am:

Gestern genoss ich das herrliche Herbstwetter auf einer Almwanderung im Inneren Salzkammergut. Es gab zwar nicht die optimalste Fernsicht, aber das deutet meist auf Fortbestand des Schönwetters hin.Der erste Teil des Weges führte durch einen wunderschönen alten Berg-Hochwald hütteneckalm - hochwaldAm interessantesten aber war wohl der Weg zwischen Riesen-Felsblöcken, die vor 22 Jahren hier aus der Wand brachen , weil das Bergmassiv hier auf sehr unstabilem Untergrund gebaut ist.hütteneckalm - felsabstürze v. 1983hütteneck - felsabbrüche 1nach 1 1/4 Std. erreichten wir die so hübsch gelegene Hütteneckalm (bei Bad Goisern):hütteneckalm 1hütteneckalmLG Lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Oktoberbilder

Feder » Antwort #68 am:

Schön, Lisl :DMan sollte wirklich öfter mal hinausgehen und hinaufsteigen. Und nicht nur im Garten herumklauben. ;)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Oktoberbilder

brennnessel » Antwort #69 am:

ja, ist ein guter ausgleich, wenn man die möglichkeit dazu hat ;) !lg lisl
marcir

Re:Oktoberbilder

marcir » Antwort #70 am:

Cercidiphyllum japonicum hat Herbstfärbung angenommen.
Dateianhänge
Lebkuchenbaum_G_20526_90.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Oktoberbilder

Gartenlady » Antwort #71 am:

Cercidiphyllum japonicum hat Herbstfärbung angenommen.
duftet er auch schon? plötzlich bilde ich mir ein, der Lebkuchenduft entströmt dem PC ;)
Irisfool

Re:Oktoberbilder

Irisfool » Antwort #72 am:

Ganz OT!!! Die Zeit kommt schneller als du denkst. Bei uns gibt es schon wieder Mandelspekulatius! Damit setzen wir uns dann in der öden Winterzeit in's "Gartencafé" und klönen.....
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Oktoberbilder

potz » Antwort #73 am:

[OT]mensch..mann..thomas..verneigverneig/.anbet/verneig/.anbetanbet/verneig/.amen.[/OT]
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Oktoberbilder

bb » Antwort #74 am:

Der Hauch Weihrauch in der Luft verbietet es, jetzt Blümchen-Bilder zu posten. ; ;) :P(Lisl, wohnst du da, wo andere Leute Urlaub machen)
Dateianhänge
Nord-Okt-1.jpg
Antworten