News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vortrag mediterrane Krokusse von Erich Pasche (Gelesen 4730 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Vortrag mediterrane Krokusse von Erich Pasche

ebbie » Antwort #30 am:

@ ebbie, kann man sich dann auf den Aufdruck:Zuchtzwiebeln auch nicht mehr verlassen? LG
Sicher doch, Irisfool. Aber im Ernst, ich bewundere den Geschäftssinn deiner mit Pflanzen handelnden Landsleute. Die deutschen Pflanzen-Phantasienamen sind schon abenteuerlich. Und dann gibt es noch einen Holländer namens K..., der hier ab und an im Verkaufs-TV auftritt und 08/15-Pflanzen und Dünger zu Mondpreisen verkauft. Recht hat er, solange er Dummchen findet, die ihm das Zeug abkaufen. :DIst aber o.t.
Irisfool

Re:Vortrag mediterrane Krokusse von Erich Pasche

Irisfool » Antwort #31 am:

Was glaubst du , warum die Holländer im 'Goldenen Zeitalter so reich geworden sind? Die haben mit allem gehandelt, was nicht niegelnagelfest war!!! man denke z. B. an den Tulpen- windhandel! Und das war wahrscheinlich wohl das harmloseste.Irgendwie haben sie das scheinbar nicht verlernt. ::) Aber es gibt auch sehr viele ganz nette und liebe Holländer ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Vortrag mediterrane Krokusse von Erich Pasche

Gartenlady » Antwort #32 am:

Wo denn, pumpot? Habe gerade im Register der Gartenpraxis nachgeschaut - der letzte Beitrag von E. Pasche ist aus 1997. Vielleicht in einer anderen Zeitschrift?
die Sternbergia Monografie hat er in den ´Linzer botanischen Mitteilungen´(oder so ähnlich) veröffentlicht.
Irisfool

Re:Vortrag mediterrane Krokusse von Erich Pasche

Irisfool » Antwort #33 am:

Ja wie komm ich den daran ??? :-\
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Vortrag mediterrane Krokusse von Erich Pasche

Gartenlady » Antwort #34 am:

musst Du fragen Oberösterreichisches Landesmuseum Linz hier
Irisfool

Re:Vortrag mediterrane Krokusse von Erich Pasche

Irisfool » Antwort #35 am:

:Ddanke , danke.
Antworten