News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
;DLange nicht gehört, den Ausdruck. Hier tut's das auch und wir sind vollends in den Wolken. Tmin 8°, inzwischen sind es um 10°.Gestern mehrheitlich bedeckt bei max 18° und bis spät in die Nacht doch noch kein Regen. Der muss erst heute, tendenziell nach Mitternacht eingesetzt haben.
Wenn ich vorne rausschaue, Richtung Westen, ist strahlend blauer Himmel. Hinten raus, Richtung Osten ist es grau. Direkt über mir ist eine scharfe Bedeckungsgrenze.Der Regen wird wohl im richtigen Bayern bleiben. Wir dürften einen netten Tag bekommen. Es hat 14 Grad im Südspessart
Berlin ist trocken, das Regenband zieht östlich von uns lang. Es hat auch nicht so wirklich viel geregnet gestern und heute Nacht, aber besser als nix. Z.Z. sind 14°.Schade für die Dresdener und schade für die Freisinger, beiden hätte ich sehr viel besseres Wetter gewünscht !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Regen lässt mich fast immer besonders ruhig schlafen. Das Regenband hat sich nach Süden verschoben, wir sitzen genau an der Nordgrenze. Nach viel Regen, es waren sicher alles in allem über 20 mm, trieft die Natur vor Feuchtigkeit bei momentan 19°C. Der Löwenzahn ist so gewachsen, dass die Pflanzen auseinander fallen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Hier hat es kaum geregnet. Heute morgen waren es 10 Grad und bewölkt. Jetzt windig, 11 Grad und Sonne und Wolken durchmischt. Unten am See gehen die Wellen hoch.
Chiemsee, frische und tropfend triefende 8°C nach 25 Litern Dauerregen. Die Klamotten von Freising sind wieder trocken.Mal genau beobachten was die Nacht auf Montag Dienstag an Bodentemps bringen könnte. Zumindest in ungünstigen Lagen könnte es aus jetziger Sicht knapp um/an die Frostgrenze gehen. Jetzt erst mal einen hausgemachten warmen Dauerregen im Bad und dann gehts wieder ins Pflanzenmekka.
Hier auch 8° stark bewölkt, aber auch ein paar blaue Flecken sind mit drin. Also nicht so trist wie gestern, wo man am grauen Himmel keinerlei Struktur erkennen konnte.
Mal genau beobachten was die Nacht auf Montag Dienstag an Bodentemps bringen könnte. Zumindest in ungünstigen Lagen könnte es aus jetziger Sicht knapp um/an die Frostgrenze gehen. ...
Beide Nächt könnten knapp werden hier im Süden. Je nach Aufklaren. Wobei der Montagmorgen, meine ich, kritischer ist.