
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
bleichspargel - alle Jahre wieder eine Freude (Gelesen 8651 mal)
Re:bleichspargel - alle Jahre wieder eine Freude
ich häufele im herbst ab, um die alten triebreste vollständig aus dem wall entfernen zu können...@ oile: bisher bei mir nicht... 

Re:bleichspargel - alle Jahre wieder eine Freude
Ich gehöre jetzt wohl auch in den illustren Kreis der Bleichspargelanbauer: heute beim Diskounter illustrer Pflanzenraritäten 4 Grünspargelpflanzen erworben. Kleiner Garten, Kinder verweigern Spargel, dachte ich, das ist eine schöne Menge zum Verfeinern von Gerichten.Sorte: GrolimGegoogelt: Hochleistungsbleichspargel.Nun haben wir keinen leichten Boden und ich keine Ahnung vom Spargelbau. Und ob es überhaupt die Sorte ist, ist natürlich auch nicht klar.Je nun, Versuch macht kluch, und im Moment kann ich ihn eh noch nicht pflanzen. Zeit genug, um den Thread hier zu studieren..
Re:bleichspargel - alle Jahre wieder eine Freude
Willkommen im Club!
Nur Mut, das wird schon. Und eigener Spargel ist was wunderbares.


Re:bleichspargel - alle Jahre wieder eine Freude
Hallo,ich habe auch einige Grünspargel- und einige Bleichspargelpflanzen.Den Bleichspargel habe ich vor einigen Jahren zuerst gesetzt. Tja, so aus Unwissenheit bezüglich des Grünspargels.Irgendwie wird das mit dem Bleichspargel bei mir nichts. Ich bekomme das richtige Anhäufeln nicht hin.Jetzt habe ich überlegt, ob ich mir das ganze nicht einfacher machen kann und den Bleichspargel einfach genauso wie Grünspargel überirdisch wachsen lassen kann?Geht das?Grüsse
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:bleichspargel - alle Jahre wieder eine Freude
Nach Jahren des Wartens war gestern Premiere: Ich habe 3,5 Stangen Spargel geerntet.
Viele Grüße, Susanne