


Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Kannst du was ableiten?Foto vom letzten Jahrin dem rosa hatte ich noch nie einen daurica-sämling. entweder sind sie so richtig rot, wie auf meinem foto oben, oder sie tendieren zu diesen cremefarben mit rosa beteiligung, oder eben gelb. vielleicht hat was ganz anderes bei deiner mitgespielt...z.b. officinalis. kannst du an den blättern was ableiten?
mir scheint du hast doch eine echte daurica ssp.witmanniana. schau dir mal die fotos auf burckhardts paeon-website an...burckhardt + fuchs sind kenner + beide zeigen wittmanniana mit glänzend grünen, eher schmal-länglichen blättern mit deutlicher aderung (ganz nach unten scrollen).
klar doch, zu meinen Garten-Anfangszeiten war er DER Besonderheitengärtner. Er hat mir diverses telefonisch versprochen, wollte dann nach China, verunglückt, tot.So eine nicht-gelbe mloko hatte ich auch von ihm, ja ja, lang ists her.oder in der "chamaeleon"-form (eine alte wetzel-pflanze, falls den noch einer kennt):
ja, rosa mit mloko-Blättern ist echt nicht schlechtIch finde sie jedenfalls ganz schön fröhlich
Danke fürs raussuchen, knorbs. Ja, die sehen aus wie meine.mir scheint du hast doch eine echte daurica ssp.witmanniana. schau dir mal die fotos auf burckhardts paeon-website an...burckhardt + fuchs sind kenner + beide zeigen wittmanniana mit glänzend grünen, eher schmal-länglichen blättern mit deutlicher aderung (ganz nach unten scrollen).