News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 498751 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18466
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

Nina » Antwort #720 am:

Ich muss mal meinen Haus und Hoffotografen beauftragen. ::) Aber bis jetzt blüht erst ein Viertel der Narzissen. Morgends sind die Löwenzähner noch nicht offen. Das stiehlt den Narzissen über Tag schon etwas die Show.Narcissus poeticus var. recurvus, Pfauen
zwerggarten

Re:Narzissen

zwerggarten » Antwort #721 am:

:D neidneidneid *grünwerd* ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18466
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

Nina » Antwort #722 am:

:)Ich befürchte aber, dass ich zur Hauptblüte in Dresden bin. :-\ Weiß jemand, wie lang die Gesamtblütezeit von denen ist?
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

Scabiosa » Antwort #723 am:

Voriges Jahr war die Blüte der Dichternarzissen um diese Zeit schon vorbei. Hier blüht 'Actaea' seit gut 8 Tagen und es gibt noch Knospen. Je nach Witterung blüht sie aber mindestens 2 Wochen.Narzisse 'Actaea'
zwerggarten

Re:Narzissen

zwerggarten » Antwort #724 am:

ich bin unsicher wer das ist, aber die sind niedlich und bezaubernd! :D
Dateianhänge
narcissus_cf_20130503_zg.jpg
zwerggarten

Re:Narzissen

zwerggarten » Antwort #725 am:

meine damen und herren, und hier sehen sie die insgesamt vier blüten meiner unzähligen narcissus poeticus recurvus 2013! :D ::) :P 8) ;)
Dateianhänge
narcissus-poeticus-recurvus_20130505_zg.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18466
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

Nina » Antwort #726 am:

Zumindest hast du dadurch keine Probleme, sie fotografisch festzuhalten. ;) Hier muss man sich den Duft noch dazu denken. Und in natura sieht es auch viel schöner aus. :) etwas näher Narcissus poeticus var. recuStreuobstwiese mit Narcissus poeticus va
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

potz » Antwort #727 am:

hier ist N.poeticus am Abblühen...im Hintergrund die blaue Pest
Dateianhänge
narc-poet-recurvpest.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Narzissen

Gartenplaner » Antwort #728 am:

Und was ist die blaue pest?Sieht nämlich hübsch aus, und hübsches wucherndes kann ich immer gebrauchen ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

potz » Antwort #729 am:

OT Symphytum azureum - glaub mir, diese Spezies braucht keiner, höchstens zum Braunkohlentagebaubegrünen.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

maliko » Antwort #730 am:

Noch in voller Blüte - was auch immer es ist..... :-\....poeticus ? Die völlig weißen Narzissen sind N. triandrus thalia - hier neigt sich die Blütezeit dem Ende zu. maliko
Dateianhänge
DSC07076.JPG
DSC07076.JPG (46.76 KiB) 148 mal betrachtet
maliko
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Narzissen

Klio » Antwort #731 am:

Sieht aus wie "Geranium", die Lieblingssorte meiner Mutter. :D Duften sie?
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

maliko » Antwort #732 am:

Und wie !Geranium ? Dieses Jahr fällt bei mir die Tulpen- und Narzissenblüte ziemlich wundertüten-mäßig aus...
maliko
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Narzissen

Klio » Antwort #733 am:

;D Geranium hat einen intensiven, "eigenen" Duft, finde ich... ???Hier gibt es diese Narzissen in den GCs oft schon im Februar (=>mütterlicher GebTag ;)) vorgezogen, sie blühen in den Töpfen zuverlässig auf und halten recht lange. Ich mag sie sehr, aber wie gut sie sich im Garten halten weiß ich nicht. :-\ "Thalia" hat jedenfalls nicht lange durchgehalten, möglicherweise waren da aber die Narzissenfliegen dran. >:(
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Narzissen

Bin im Garten » Antwort #734 am:

Ab wann kann ich denn Narzissen eigentlich runterschneiden? Ich habe gar keine Erfahrung damit. So wie bei Tulpen auch, erst wenn die Blätter gelb sind?Liebe GrüßeBiG
Antworten