
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Kaktus blüht da so schön?? (Gelesen 214888 mal)
Moderator: Phalaina
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Immer noch blühte es gestern auf dem Kakteenbrett bei dem schönen Feiertagswetter:Der dicke Astrophytum mit Untermieter

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Hier fängt die Blütensaison langsam an, die ersten Rebutien sind gestern aufgegangen.
Wann topft ihr eigentlich um?
Eigentlich wollte ich das noch machen, aber jetzt mit Blüten/Knsopen ists schlecht... 



-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Wenn ich sie aus dem Winterquartier holen will, dann topfe ich normal so ein bis zwei Wochen vorher um, damit ich sie im GWH noch trocken stellen kann. Ansonsten mach ich dass aber bis in den Juli hinein, sofern man keine Blütenknospen abbricht. Bei Echinopsis würde ich halt warten, bis die langen Knospen verblüht sind. Dann ist es ja relativ egal, wenn die abbrechen. Bei mir sind die üblichen Verdächtigen am Blühen:Der dicke Astro, der oben als letzter blühte gehört wieder zu den ersten:
Der Affenschwanz fängt auch grad an:


nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Danke, Amur! :)Der große Aporocactus ist hier schon fast wieder vorbei, sonst fängt es langsam an, die ersten sind immer die Rebutien.
Knospen gibts inzwischen an einigen Pflanzen, noch stehen sie im Winterquartier, wo ich nicht an all gut rankomme.
Echinopsis und Astrophytum rühren sich noch nicht, dann werd ich mal umtopfen was noch "schläft" und die anderen erstmal blühen lassen. :DEinen geretteten GC-Kaktus muß ich noch enttorfen
...oder ist das in der Winterruhe besser? 




- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Umtopfen ist meistens am besten in der Winterruhe. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass staubtrockenes torfiges Substrat wie betoniert an den Wurzeln klebt und man dementsprechend viele bei einem Befreiungsversuch abreißt. Etwas Feuchtigkeit könnte also durchaus hilfreich sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
IN der Winterruhe ist es optimal, aber jetzt oder im Juni geht das genauso gut. Hinterher halt erst mal eine Weile unters Dach oder ans Fensterbrett stellen, damit die umgetopften nicht gleich nass werden.Den Torfkandidaten erst mal gut einweichen, wie Oile schon sagte und dann mit einem Wasserstrahl den Torf ausspülen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Der Echinofossulokaktus blüht das erst Mal bei mir:
Den blöden Klee bräuchte ich nicht, aber die kleinen Veilchen die sich überall durchmogeln find ich einfach herrlich:


nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Klee in Kakteen ist wirklich die Pest.Den blöden Klee bräuchte ich nicht, aber die kleinen Veilchen die sich überall durchmogeln find ich einfach herrlich:



Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Dieser Echinocereus gentryi hat schon etliche Jährchen auf dem Buckel. Die aus den langen, grünen Würsten entspringenden Blüten sind einfach erstaunlich!
:)Michael

Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Micc, ich sehe gerade, dass es normal ist, dass sich die Wülste niederlegen. Und ich dachte schon, ich hätte was falsch gemacht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Das ist schon O.K. so, wie die wachsen. Allerdings ragen die Triebe über den Topf heraus, so dass ich den immer auf ein paar Lagen Pflastersteine stellen muss. Häufig bricht auch ein Stück ab, aber die Bewurzelung geht leicht.Bilder von 2011 (die Kakteengruppe habe ich inzwischen auseinander gebracht):
:)Michael


Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Der ist sehr schön, Micc! 
Und komischerweise brauche ich heuer ein Regalbrett mehr als letztes Jahr (ob da wohl Winterfrust und Haage dran schuld sind
). Regen bekommen die Kakteen auf meinem Balkon kaum ab, außer es gibt wirklich schlimme Gewitter mit Sturm - normalerweise hält der Dachvorsprung aber das Wasser ab.
Übrigens hätte ich Echinopsen-Minis abzugeben, es müssten Ableger von "Canary" sein, oder eine andere gelb blühende Hybride.

Dann werd ich mich weiter durcharbeiten, alle auf einmal umtopfen geht gar nicht, dazu sinds zu viele.IN der Winterruhe ist es optimal, aber jetzt oder im Juni geht das genauso gut. Hinterher halt erst mal eine Weile unters Dach oder ans Fensterbrett stellen, damit die umgetopften nicht gleich nass werden.





Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Moin,Moin!!So einen hatte ich auch mal, viele Jahre lang......aber ohne Nahmen. Würde mir gerne wieder einen zulegen, wegen der tollen Blüten, kann mit jemand sagen wie er heißt??Bis auf eine ist heut der Rest aufgegangen. Schade das der Blitz die überbelichtet.Bin grad extra nochmal in den Regen raus um die aufzunehmen.


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??
Das dürfte irgend eine Echinopsis sein...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.