News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung (Gelesen 148132 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

malva » Antwort #495 am:

Wir fahren morgen zum Treffen nach Dresden, sonst wäre ich gern gekommen.Zum Hostafest werde ich sicher am Samstag auch kommen. Waldschrat, ich würde so gern für den ein oder anderen von den Eisenhutsämlingen den Finger heben. 8)Das ginge ja aber nur, wenn Cornishsnow (er will ja kommen)sie oder ihn bis zum Hostafest hüten würde. Außerdem kann ich nur empfehlen den Garten von Glockenblume zu besuchen und auch mal so zu schauen, was die beiden so für Hostas für's Fest mitgebracht haben. ;D ;) Lock! Lock!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
blommorvan

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

blommorvan » Antwort #496 am:

Hallo Oliver,am Samstag kann ich nicht. Ich stecke bis zum Hals in (Garten-)arbeit und bin auch sonst etwas von der Rolle. Falls das Treffen am Sonntag stattfinden wird, kannst Du mir ja noch Deine Anschrift mitteilen, dann kann ich spontan entscheiden.Liebe GrüßeKlaus
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

oile » Antwort #497 am:

Ich bin nun ziemlich sicher, viele Sämlinge von rankendem tränenden Herz (scandens? torulosa?) zu haben. Sind noch winzig, das gibt sich aber. So 5-6 m waren letztes Jahr wohl drin.
Wenn die Früchte schöne schwarzweiße Perlchen in roten Schoten waren, ist es D. torulosa.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #498 am:

Danke, Oile. Genauso sahen sie aus, wenn ich recht erinnere. ---Bzgl. des Treffens am Wochenende schaut es mangels hinreichender Beteiligung ja eher nach Nichttreffen aus - oder? Das von mir befürchtete Verkehrsaufkommen bzgl. Hafengeburtstag motiviert mich nicht gerade für eine allererste Hamburg-Fahrt. Die Aconitum-Sämlinge laufen nicht weg.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

cornishsnow » Antwort #499 am:

Ich mache mal folgenden Vorschlag! :) Sonntag sollte der Hafengeburtstag kein großes Problem mehr darstellen, da die Partygesellschaft erfahrungsgemäß den Samstag nutzt. Über den Elbtunnel und die Ausfahrt Bahrenfeld oder Othmarschen, kommt man schnell und unkompliziert zu mir. Wer möchte, kann gern so gegen 14 Uhr bei mir vorbeischauen und neben üppig blühenden Kamelien und botanischer Kostbarkeiten, Vogelgezwitscher und Schiffs- und Martinshörner genießen! ;) Überlegt es euch bis morgen Abend und dann machen wir nochmal ein Brainstorming! :) Waldschrat, ich hab noch ein paar Veratrum nigra Sämlinge für dich, die erobern sich gerade ganz still und leise meinen Garten... und von dem geschlitzten Fingerhut, sind auch wieder Sämlinge aufgetaucht! :) Liebe Grüsse und einen schönen Herrentag! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #500 am:

Ist gut *überlegt*
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

chlflowers » Antwort #501 am:

Hallo Cornisgsnow,"ahoi" war schon mal nicht schlecht ;D.Wir sind leider an diesem WE unterwegs... :(
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

cornishsnow » Antwort #502 am:

Och, schade! :-\ Aber viel Spaß an der See! ;) :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #503 am:

Tja - bleiben also Sandfrauchen (?) und ich. Nu ja, Dein Gärtchen ist eh nicht groß. ;) Wenn sich also nix ändert und Du das wirklich so willst, dann suchen meine Küchenrolle und ich Dich Sonntag heim. ;D
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Daniel - reloaded » Antwort #504 am:

So gern ich ja würde, aber ich muss bis 16:00 arbeiten und wäre dann nicht vor 17:30/18:00 da.... :( :'(
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

cornishsnow » Antwort #505 am:

Was haltet Ihr davon, wenn ich morgen statt 14 Uhr, 17 Uhr vorschlage...? Dann könntest Daniel zwar auch erst später da sein aber es würde noch im Rahmen liegen! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

cornishsnow » Antwort #506 am:

Bleibt bei 14 Uhr! :) ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Sandfrauchen » Antwort #507 am:

Sagt mal, ich habe 3 kräftige Pflanzen Aster shortii abzugeben. Ist ne nordamerikanische Wildaster, wächst horstig, lila, ca120 hoch, versamt sich.Ich könnte sie morgen mitbringen.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #508 am:

1 nehm ich gern. Magst Du Sämlinge von rankendem Eisenhut, Thalictrum, Rittersporn, D. torulosa, Molopospermum pelepodingsda?
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Sandfrauchen » Antwort #509 am:

Waldschrat, ich habe noch Babies von Thaliktum und Kröten von Dir in Töpfen stehen. Ich fürchte, ich weiß momentan echt nicht wohin mit weiteren neuen Pflänzchen. Aber Danke für das Angebot!Dann will ich mal den Spaten holen. ;)
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten