News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche Secret Garden Musk Climber (Gelesen 871 mal)
Suche Secret Garden Musk Climber
Suche diese Rose schon lange und bislang vergeblich.Hat jemand eine Idee, wo ich sie beziehen könnte?Gerne auch Erfahrungsberichte.Oder vielleicht Steckhölzer?LG
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Suche Secret Garden Musk Climber
Laut HMF sind 16-Eichen Rosenschätze und Kwekerij de Bierkreek Bezugsquellen in Europa. Edit: Ich hätte mich auch selber zitieren können, die Frage wurde ja schon beantwortet.
WillkommenBei HMF werden sowohl Loli (16 Eichen) als auch Bierkreek als Bezugsquellen gelistet. Sollte also kein Problem sein...
![]()
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Suche Secret Garden Musk Climber
Danke.Leider ist sie bei 16-Eichen ausverkauft und der Niederländer wird zwar bei HMF genannt, hat sie jedoch nicht im Sortiment.Wenn es so einfach wäre, hätte ich hier nicht gefragt......Trotzdem danke, dass Du nachgesehen und geantwortet hast!
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Suche Secret Garden Musk Climber
HMF listet nur einen Garten in Frankreich auf, in dem sie steht. Da könntest Du natürlich wegen Stecklingsmaterials anfragen. Oder Du bestellst in USA.An Deiner Stelle würde ich aber einfach bei Loli vorbestellen für den nächstmöglichen Termin.Nicht umsonst liest man hier öfter "Geduld bringt Rosen"
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Suche Secret Garden Musk Climber
Danke sehr!Stehe jetzt bei Ferchner auf der Liste - er hat einen US-Import, den er allerdings erst noch aufpäppeln will. Und Martin Weingart in Hannover hat angeblich auch eine in seinem Garten, jedoch nicht im Programm... Vom Gartenfieber bin erst vor 2-3 Jahren angefallen worden. Habe einen grossen, etwas verwilderten und von Bäumen zugewachsenen Garten übernommen. Nachdem die Bäume weg waren habe ich mir relativ verzweifelt die riesigen Lücken betrachtet und wusste, dass es mit einfach "mal was dahin pflanzen" nicht getan wäre. Also hab ich ein Jahr alles gelesen, was mir zwischen die Finger kam und dann Pläne gemacht. Die Pläne machten mich mutiger und die "haben-wollen-Liste" immer länger ... Im letzten Sommer hab ich dann begonnen, den gesamten Garten neu anzulegen: containerweise mutterboden und rindenmulch anfahren lassen und die gesamte Herbstpflanzung ( bis auf 12 Gauras, einen Quittenbaum und eine Paul Noel) durch diesen lausigen Winter gebracht.Jetzt wird das letzte Beet pflanzbereit. Doch Warten und Geduld sind nicht meine Stärken - sie machen mich kirre..... ::)Vor meinem inneren Auge wächst die SGMC schon... Sicherheitshalber werde ich mich auch mit 16Eichen in Verbindung setzen.Herzliche Grüße
Re:Suche Secret Garden Musk Climber
Nun ja, wo sollen die Reiser ursprünglich anders herkommen als aus den USA? Wenn der Zoll einen guten Tag hat, kommt was an
.In jedem Jahr landet so etwas "neues" an. Nur nicht kirre machen lassen.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Suche Secret Garden Musk Climber
Ähnlich schön, aber nicht so hoch wachsend ist Lupe's Buttons, fällt mir gerade ein. Ich hatte an die Knochenhärte, die bei HMF mit 2a angegeben ist, nicht geglaubt. Nun, 2a erreichen wir hier im Weserurstromtal nicht. Aber die letzten beiden Winter hat sie ohne Verlust weg gesteckt.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)