
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.? (Gelesen 14818 mal)
Moderator: partisanengärtner
Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?
Ich bin gerade richtig schockiert.War nun einige Tage im Garten unterwegs, das Wetter von sonnig bis regnerisch. Und die ganze Zeit hat mich irgendwas gestört, ich wusste nur nicht was.Aber vorhin viel es mit ein:Ich habe zwei Stunden unter einem blühenden Kirschbaum gewerkelt ... In der ganzen Zeit war nicht eine Biene oder Hummel an dem Baum. Nicht eine!!!
Ich habe schon oft unter Kirschbäumen gesessen/gearbeitet, und immer war da ein Summen und Brummen.Also ich schiebe ja keine Panik von wegen Bienensterben und so. Und auch als wir diesen Frühling so viele Tote Hummeln gefunden hatten, haben wir den langen Winter verantwortlich gemacht. Aber das finde ich nun mehr als komisch.Haben wir hier einen Sonderfall oder habt ihr normalen Summer-Bestand?

- oile
- Beiträge: 32243
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?
Hier blühen gerade die Rapsfelder. Wenn ich Biene wäre, würde ich mich dort tummeln.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?
Hier gab es im Frühjahr 2012 auffallend wenig Bienen und Hummeln, vermutlich sind bei dem Kälteeinbruch im Februar viele Tiere verendet. Heuer sind wieder mehr unterwegs, gottseidank. Sie hatten mir gefehlt.LGLeoHaben wir hier einen Sonderfall oder habt ihr normalen Summer-Bestand?
Hemsalabim
Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?
Bei uns war heuer auch auffallende Stille im Zwetschkenbaum, richtig unheimlich. Eher sah ich noch kleine Wildbienen als Honigbienen. Trotzdem kann ich sagen, daß der Baum inzwischen Früchte angesetzt hat. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?
Bei uns war es auch recht ruhig. Dann aber doch Bienengesumme im Apfelbaum.
Der lange Winter war für die Bienen sicher nicht leicht und dann das plötzliche Blütenüberangebot. Wohin zuerst? Ist aber schon so, daß es erst auffällt, wenn es fehlt...

Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?
Ich habe dieses Jahr auch noch keine Biene gesehen...dafür schon die ersten Läuse an den Apfelbäumen. 

- oile
- Beiträge: 32243
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?
ich habe gerade heute früh noch fünf oder sechs gut umsummte Beuten gesehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?
In der Eiche war die letzten Tage schon einiges Getöse, und vor ein, zwei Wochen im blühenden Buchs. Es könnte allerdings wirklich ein wenig mehr unterwegs sein.ratibida
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 25. Feb 2013, 20:39
Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?
Bei uns auch relativ wenige Bienen und Himmeln, aber es gibt sie doch. Angebot gäbe es genug in meinem Garten ...
Iris
Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?
Hallo,hier in der Nähe der Wesermündung gibt es bei meinen Insektennistkästen in diesem Jahr überhaupt noch keine "Bautätigkeiten". Normalerweise sind die Roten Mauerbienen um diese Zeit schon recht fleißig. Dieses Jahr: außer einigen wenigen offenbar männlichen Bienchen NICHTS! Naja, mag ja sein, dass das noch kommt, schließlich sind die Apfelbäume auch mindestens 3 Wochen später dran als vor einem Jahr.Auch Honigbienen sind kaum unterwegs. Positiv fallen allein die Ackerhummeln auf, die recht zahlreich am Gundermann im Rasen (seit Jahren ungedüngt und ungespritzt) naschen ...GrüßeKarl
Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?
Hallo,ha, jetzt sind die Bienchen endlich am bauen! Es geht doch ...GrüßeKarl
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?
Meine Kirschen haben geblüht wie verrückt - kaum Bienen - kaum Fruchtansätze erkennbar. Es ist ein Jammer.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6722
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?
Meine Kirschen,Pflaumen,Birnen blühen auch. Kaum eine Biene.Ich bin mal auf den Fruchtansatz gespannt. Ob das dieses Jahr viel Obst gibt?VG Wolfgang
Re:Wo sind die Bienen, Hummeln, u.a.?
Bei der Kirsche sieht man erste Fruchtansätze. Sie hat stark geblüht. Es war sehr kalt und Bienen waren nicht zu sehen. Fazit: Wenn alles gut geht, gibt es 1/5 der sonst an diesem Baum "normalen" Fruchtmenge. Das ist genau 1/5 mehr als letztes Jahr, als es wegen der Kälte während der Blüte gar keine Kirschen gegeben hat