News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Langfühlermotten (Gelesen 673 mal)
Moderator: partisanengärtner
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Langfühlermotten
Heute habe ich viele Adela reaumurella gesehen. Zumindest vermute ich die Artzugehörigkeit. Das dazugehörige Foto hat jemand anders gemacht. Wird vermutlich eingestellt. Man kann schier nicht glauben, daß die mit diesen Fühlern überhaupt fliegen können.Im alten Waldgarten hatte ich bisher Nemophora degeerella, die habe ich in der Schrebergartenkolonie noch nicht gesehn. Schade, aber ich passe auf.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m