News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis tenuiloba (Gelesen 1472 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Clematis tenuiloba

fars »

Wem ist schon mal das Kunststück gelungen, diese C. zum Blühen zu bringen? Wenn ja, dann bitte Standort und Bodenverhältnisse.Bei mir hat sie an zwei Standorten (sonnig und sehr schattig, Substrat a) kalkhaltig und b) sauer, jeweils humos und steinig) zwar selbst den härtesten Winter überlebt, legt im Wachstum aber kaum zu.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Clematis tenuiloba

lerchenzorn » Antwort #1 am:

Zuerst einmal wären wohl die meisten froh, wenn sie sie irgendwo bekommen würden :) .Da bist Du ja schon ziemlich weit. Seit wann stehen die Pflanzen bei Dir? Ich denke, 2 bis 3 Jahre können sie schon brauchen, um im Freiland einzuwachsen. Eventuell investieren sie erst einmal ins Wurzelwerk.Ansonsten: Dünger! Wäre meine nächste Idee.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Clematis tenuiloba

fars » Antwort #2 am:

Die zwei stehen hier jetzt im 3. Jahr.
Benutzeravatar
erna
Beiträge: 135
Registriert: 11. Apr 2010, 10:09

Re:Clematis tenuiloba

erna » Antwort #3 am:

Hallo!Hat jemand mit der Aussaat von Clematis tenuiloba Erfahrung? Hatte eine Blüte und setzte Samen an. L.G.Erna
Benutzeravatar
erna
Beiträge: 135
Registriert: 11. Apr 2010, 10:09

Re:Clematis tenuiloba

erna » Antwort #4 am:

Clematis tenuiloba
Dateianhänge
Clematis_tenuiloba.jpg
Antworten