








Moderator: AndreasR
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Ja genau darauf hatte ich gehofft.Wenn jemand seine Antwort mit „die Magnolia 'xyz' hat eine ähnliche Wuchs- und Blütenform“ beginnt, wäre es schon eine Hilfe.![]()
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Sage ich doch: die Magnolias soulangiana XYZ haben meist eine ähnliche Wuchs- und Blütenform !Wenn jemand seine Antwort mit „die Magnolia 'xyz' hat eine ähnliche Wuchs- und Blütenform“ beginnt, wäre es schon eine Hilfe.![]()
Aber sicherlich nicht alle eine ähnliche Blütenfarbe?!Sage ich doch: die Magnolias soulangiana XYZ haben meist eine ähnliche Wuchs- und Blütenform !Wenn jemand seine Antwort mit „die Magnolia 'xyz' hat eine ähnliche Wuchs- und Blütenform“ beginnt, wäre es schon eine Hilfe.![]()
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Danke die schau ich mir morgen mal genauer an.Ja, da passen natürlich viele Sorten. Wie wäre es mit 'Royal Crown' - sie blüht überreich und lange.
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Hallo - ich würde keinen Rasenschnitt nehmen, weil sich vor allem frischer Rasenschnitt bei Sonneneinstrahlung zu stark erwärmt. Magnolien mögen keinen warmen boden. Deswegen ist eine Schicht Rindenmulch - oder noch besser Pinienrinde - besser geeignet. Grüße FlorianWie ist das, vertragen kleinere Magnolien (1-2 Meter hoch) eine Mulchdecke aus Rasenschnitt?