Dass Birnen auf meinem Grundstück allesamt nur noch Dekoration sind, damit musste ich mich abfinden. Blühen tun sie immer, dann kommen jedes Jahr Schädlinge, fressen die jungen kleinen Früchte an und Blätter. Das meiste fällt ab, der Rest ist meist verkrüppelt, weil unter den Frassstellen nur noch Steinzellen entstehen. Was nicht verkrüppelt ist, verpicken Blaumeisen vor der Reife gnadenlos (siehe
hier ) Statt Käfer und Raupen machen sie halt lieber die unreifen Birnen nieder, ist ja auch lustiger.Heute habe ich eine Kamera dabei und einige der fressenden Käfer erwischt. Es würde mich doch interessieren, was das für Arten sind. Hier einer auf frischer Tat, ist nur wenige Millimeter gross:

Öfters zu sehen und um eine Vermutung gleich zu verneinen: Nein, das ist kein Birnenfruchtstecher, der hat glänzende Flügel.

Ein typisches angefressenes Blatt. Es sind keine Frostspanner.

Welche Käfer könnten das sein?