News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

lohnenswerte Lieblingspflanzen (Gelesen 9877 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

lohnenswerte Lieblingspflanzen

pearl »

wenn eine Pflanze mich jedes Jahr begeistert, weil sie mich zuverlässig überrascht und kein Aufhebens macht, sondern das tut was sie soll, wachsen und sich vermehren, dann hat sie einen gewissen Status erreicht und verdient eine Würdigung zu erfahren.Geranium phaeum! Sehr viele Sorten ausprobiert und zuverlässig kommen in meinem Garten die unterschiedlichsten Sämlinge auf. Sie unterdrücken so ganz nebenbei aufkommendes Unkraut und tauchen an den unwahrscheinlichsten Stellen auf. Auch in Kübeln. Wenn es sein muss auch um Kübel rum. Sogar in einem solchen Maße, dass das Mulchen der Stellflächen mit Rinde überflüssig wird.Zwei blaue Sämlinge dieses Jahr.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Axd29xNOTi7zJ_1S7kxJ9hEsOWM_d0X9JPNhWews-Yo?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-W3EonJVmJtc/UZVUK1nPx-I/AAAAAAAAB2k/mcSfrB04MGE/s144/Geranium%2520phaeum%2520blau%2520DSCN5581.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/gC5vDjdBxvE4fLC6oPm1zhEsOWM_d0X9JPNhWews-Yo?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-iAJBvsSWlPM/UZVUL2wBxwI/AAAAAAAAB2s/HpOaDK3mTAg/s144/Geranium%2520phaeum%2520blau%2520und%2520wei%25C3%259F%2520DSCN5580.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

pearl » Antwort #1 am:

Pflanzen, die eine gewisse Autonomie besitzen, dabei einen eigenwillig edelen Charakter zeigen, die schätze ich über alle Maßen auch in Massen. Die Akelei![td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/3zW5oQ-CTfN2jV7KhLZWtREsOWM_d0X9JPNhWews-Yo?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-46ANP3VgIp8/UZVTOAQXb3I/AAAAAAAAB1w/97L7yF7PsEo/s144/Aquilegia%2520atrata%2520DSCN5578.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/P_4jNYec7AccfhEidf0B3BEsOWM_d0X9JPNhWews-Yo?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-AHep5cNh2xo/UZVTN41xg_I/AAAAAAAAB18/Zbq-TH5_ULE/s144/Aquilegia%2520atrata%2520DSCN5579.JPG[/img][/url][/td]
Aquilegia atrata
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Pflanzen, die eine gewisse Autonomie besitzen, dabei einen eigenwillig edelen Charakter zeigen, die schätze ich über alle Maßen auch in Massen. Die Akelei![td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/3zW5oQ-CTfN2jV7KhLZWtREsOWM_d0X9JPNhWews-Yo?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-46ANP3VgIp8/UZVTOAQXb3I/AAAAAAAAB1w/97L7yF7PsEo/s144/Aquilegia%2520atrata%2520DSCN5578.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/P_4jNYec7AccfhEidf0B3BEsOWM_d0X9JPNhWews-Yo?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-AHep5cNh2xo/UZVTN41xg_I/AAAAAAAAB18/Zbq-TH5_ULE/s144/Aquilegia%2520atrata%2520DSCN5579.JPG[/img][/url][/td]
Aquilegia atrata
"Autonomie" und "Masse" sind für mich die treffenden Worte ihres Wesens, welche die Akelei bei mir mit Geranium ruprechtii und Ranunculus repens teilt.Die Akelei ist deshalb auch eine meiner Lieblings-Jäte-Pflanzen ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

pearl » Antwort #3 am:

aber doch nicht diese Art! ;) ;D Gejätet werden Akeleien, wenn sie dof rood blühen oder fleischfarben oder verworren gedoppelt oder so. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Mediterraneus » Antwort #4 am:

aber doch nicht diese Art! ;) ;D Gejätet werden Akeleien, wenn sie dof rood blühen oder fleischfarben oder verworren gedoppelt oder so. ;D
..oder wenn sie flächig aussamen und in anderen Pflanzenhorsten aufgehen. Diese "Art" von diesem Unkraut kenne ich noch nicht ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

pearl » Antwort #5 am:

Aquilegia atrata kennst du noch nicht? Du solltest sie mal kennen lernen! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Mediterraneus » Antwort #6 am:

Aquilegia atrata kennst du noch nicht? Du solltest sie mal kennen lernen! ;D
Die ist in meinem Akeleienwust bestimmt irgendwo mit reingemendelt, alle Formen, alle Farben, meist violett und alle wuchern 8)Ich fand die irgendwann mal schön, und jetzt finden DIE meinen Garten schön :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

pearl » Antwort #7 am:

;D das ist doch schön! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

daylilly » Antwort #8 am:

Was des einen Lieblingspflanze ist des anderen 'no-go' ;D . Mit ihrer Penetranz sich ausgerechnet in Taglilienhorsten breitzumachen oder direkt an Irisrhizomen zu keimen haben sich Akeleien bei mir total unbeliebt gemacht. Mein Hang zum Jäten ist nicht sehr stark ausgeprägt. Das ist bei Akeleien fatal, denn sie lassen sich, wenn sie erstmal das Keimlingsstadium überwunden haben, nur mit Mühe entfernen. Oder gar abzuwarten in welcher Farbe sie blühen wird...Nee, eindeutig keine Lieblingspflanze, eher Hasspflanze ::)
See you later,...
Jayfox

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Jayfox » Antwort #9 am:

Ich mag Akeleien und findes es überaus spannend, welche Farbeinschläge denn in jedem neuen Jahr zum Vorschein kommen.Wären alle "Unkräuter" so wie Akelei, Geranium phaeum, Centranthus ruber, Ajuga reptans, Muscari oder hierzulande auch Euphorbia characias, ja selbst Scharbockskraut, würde ich ruhigen Gewissens dass Gärtnern auf großen Flächen einstellen und der Sache ihren Lauf lassen.Leider machen Kriechender Hahnenfuß, Kriechendes Fingerkraut, Ampfer und ein paar andere diesen Wunsch zunicht.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

realp » Antwort #10 am:

Ich wünschte, ich hätte viiiiiel Akeleien im Garten, egal welche Farben. Ich kaufe sie jedes Jahr auf dem Blumenmarkt und sie samen sich kein bisschen aus. Und ihr jätet sie ! Es gibt keine Gerechtigkeit im Garten...
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Christina » Antwort #11 am:

Ich mag die Akeleien auch sehr. Überhaupt liebe ich es, wenn die Pflanzen durch den Garten wandern, sich an den unmöglichsten Stellen aufs schönste breit machen, und andere Stauden nicht all zu sehr bedrängen. Linaria purpurea und Lychnis coronaria sind auch so Lieblingskandidaten. Bild
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

pearl » Antwort #12 am:

:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

marygold » Antwort #13 am:

Ich mag Akeleien und findes es überaus spannend, welche Farbeinschläge denn in jedem neuen Jahr zum Vorschein kommen.
Ja. Und seitdem "Nora Barlow" und "Black Barlow" dazu gekommen sind, gibt es noch mehr Formen und neue Farbschläge. :D Bei mir breiten sich überdies alle möglichen Zierlauch großzügig aus. Im Moment wird eines meiner Staudenbeete überschwebt von Paukenschlägern in allen Größen.
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:lohnenswerte Lieblingspflanzen

Natura » Antwort #14 am:

Christina, sind das auf deinem Bild wilde Stiefmütterchen? Die breiten sich in unserem Garten auch immer mehr aus, aber ich mag sie. Jetzt belegen sie ein Gemüsebeet, da dürfen sie bleiben bis sie verblüht haben, ich pflanze einfach die Gurken dazwischen. Akeleien haben es mir auch angetan, lieber sie zwischen den Schwertlilien als Giersch ;D.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten