News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ein wenig Exotik darf's manchmal sein (Gelesen 1216 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Ein wenig Exotik darf's manchmal sein

fars »

Ich versuche es mal.Anthurium unter dem Nussbaum. Wenn alles belaubter ist, dürfte es ein wenig natürlicher wirken.
Dateianhänge
Exotik_unter_dem_Nussbaum_fars_2013.jpg
Benutzeravatar
Gartenwurzel
Beiträge: 141
Registriert: 18. Nov 2010, 13:34
Kontaktdaten:

Re:Ein wenig Exotik darf's manchmal sein

Gartenwurzel » Antwort #1 am:

;D Hat was.Ich habe dieses Jahr aus Platzmangel meine Kakteen neben einer Pfingstrose drapiert. Das wird bestimmt sehr stimmig, wenn die quietschrosa Pfingstrose mit den ersten kunterbunten Kakteen um die Wette blüht. Foto wird dann folgen.
Grüße
Bianca
Benutzeravatar
sonnenbank
Beiträge: 16
Registriert: 16. Mai 2013, 09:17

Re:Ein wenig Exotik darf's manchmal sein

sonnenbank » Antwort #2 am:

Macht auf jeden Fall was her :)Aber beim ersten Blick hat es mich an den Film "Sex up" erinnert :D nein es ist kein Schmuddelfilm, lediglich eine Komödie :D
"Der Unterschied zwischen Mensch und Gärtner: Der Gärtner greift nur da ein, wo es sinnvoll ist." (Wolfgang J. Reus)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Ein wenig Exotik darf's manchmal sein

Knusperhäuschen » Antwort #3 am:

Seufz ::) !Ich finde die irgendwie "unanständig" ::) , hab aber selber ein vom Grüneck gerettes, prächtiges Exemplar, das ist sehr dankbar für die Rettung :-X . Die Geschenke (geschätzt vor etwa 35 Jahren) an meine Eltern in Form dieser Pflanzen fand ich immer :-X .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten