News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ist dieses Jahr der Wurm drin bei den Bäumen? (Gelesen 4639 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
chris_wb

Ist dieses Jahr der Wurm drin bei den Bäumen?

chris_wb »

Irgendwie stinkt es mich in diesem Frühjahr an. Magnolia 'March til Frost' ist mir erfroren. Magnolia 'ashei'geht mir vermutlich an einem Frostschaden ein, falls sie nicht nochmal aus dem Stock austreibt. Eine 10-jährige, große Catalpa hat der Pilz nun wohl dahingerafft, die Fällung steht an. Mein Goldahorn hat schwarze Triebe und ist nun wohl ebenfalls ein Pilzopfer.Heute beim Rasenmähen sah ich, dass Magnolia 'Pickards Sundew' zögerlich austreibt und zu ihren Füßen größere Pilze wachsen. Und zu allem Übel wunderte ich mich über das fahle Grau der Nadeln meiner nun auch schon über 10-jährigen blauen Mädchenkiefer. Bei genauerem Hinsehen: Trockene Nadeln, keine Maitriebe, harztropfende Stellen an den Ästen, als hätte sie ein Schädling angestochen. :-\ :-[ :( Mir können doch nicht die ganzen Gehölze vor die Hunde gehen?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Ist dieses Jahr der Wurm drin bei den Bäumen?

Christina » Antwort #1 am:

Du hast mein volle Mitgefühl, Hausgeist! Gerade bei Gehölzen, die erst mit den Jahren schön werden und nicht ganz billig sind ist das besonders ärgerlich. Weiterhelfen kann ich dir leider nicht, außer vielleicht den Rat, nur wirklich frostfestes zu pflanzen. Und auch nur noch unempfindliche Baäume. Ich drücke dir die Daumen, daß wenigstens das ein oder andere sich erholt.Gestern habe ich auch meine Catalpa gerodet, da lebte nichts mehr, sie hat auch schon einige Jahre rumgekränkelt. Mein Baumschuler meinte, daß es gesunde, vitale Bäume nicht treffen würde, ich hoffe, daß mein Ersatzbaum sich gut eingewöhnt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
zwerggarten

Re:Ist dieses Jahr der Wurm drin bei den Bäumen?

zwerggarten » Antwort #2 am:

ich reihe mich mal ein mit meinem anderswo schon beklagten toten zimtahörnchen. :'( und zwei hamamelis sehen auch ziemlich mau aus - halbtriebig austriebslos. ::) kein trost, sicher, aber ganz allein bist du nicht. :P >:( :-\
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re:Ist dieses Jahr der Wurm drin bei den Bäumen?

Bebebe » Antwort #3 am:

Bei mir war leider nicht der Wurm- sondern der Käfer drin.Meine Vinschgauer Marille hab ich schon ausm Gartencenter mit Schädling bekommen, hat schlecht ausgetrieben und bei näherer Betrachtung waren dann bestimmt 10 kleine Löcher mit frischem Sägemehl zu sehen.Nach dem Aufschneiden der Äste war dann son schwarzer, ca. 4mm großer, glänzender Käfer zu sehen.Ich hoffe nur, dass ich den jetzt nicht bei mir eingeschleppt habe :/
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
zwerggarten

Re:Ist dieses Jahr der Wurm drin bei den Bäumen?

zwerggarten » Antwort #4 am:

:o :P :-\wenn du ihn hättest fangen können - mindestens die pflanzenschutzdienste können einem sagen, wie problematisch so ein viech ist. oder du stellst ein foto hier bei pur ein, das geht schneller! ;)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Ist dieses Jahr der Wurm drin bei den Bäumen?

Gartenplaner » Antwort #5 am:

Ich hatte dafür in 3 crataegus X lavallei 'carrierei' letztes und wahrscheinlich schon vorletztes jahr larven vom birnenprachtkäfer, also wirklich sozusagen "der wurm" - bei einem ist nur ein größerer ast abgestorben, bei einem allerdings das obere drittel der krone.Sieht scheiße aus :P
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re:Ist dieses Jahr der Wurm drin bei den Bäumen?

Bebebe » Antwort #6 am:

Also mein Bösewicht ist enttarnt, war der ungleiche Holzbohrer.Vom Zyklus her könnte zwar was ausgeflogen sein bei mir zuhause...Aber unter normalen Bedingungen (also außerhalb des Gartencenters) scheint er eher an bereits geschwächte Gehölze zu gehen. hoffentlich stimmts :/
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
chris_wb

Re:Ist dieses Jahr der Wurm drin bei den Bäumen?

chris_wb » Antwort #7 am:

Wer viel hat, kann viel verlieren. Wahrscheinlich fällt es bei mir deshalb dieses Jahr so extrem ins Gewicht. Heute ging das Spiel übrigens weiter. Zwei Apfelbäume welken während Austrieb und Blüte - rings um die Stämme alles voller Sägemehl. Aber da hatten wir ja schon einen Schädling identifiziert. Vielleicht können wir dann zum Herbst alle acht roden. :-X
Jayfox

Re:Ist dieses Jahr der Wurm drin bei den Bäumen?

Jayfox » Antwort #8 am:

Wer viel hat, kann viel verlieren.
Ja, sehe ich auch so.Hier ist es der Hallimasch, der sich immer mal wieder ein Opfer holt.Dieses Frühjahr trieb eine Asimina nicht mehr aus.Letztes Frühjahr war's die Parrotia persica 'Vanessa'.Euonymus alatus trieb aus, welkte dann aber dahin. Fraglich, ob das auch Hallimasch war.Acer shirasawanum hat in dem feuchten Boden Verticillium bekommen, ich hoffe, der berappelt sich.Cercis canadensis und Magnolia 'Daphne' sind dieses Jahr etwas schütter, Folge von Trockenscäden im letzten Sommer.Zwei Daphne sind nach dem Pflanzen schneller eingegangen, als man gucken konnte.
zwerggarten

Re:Ist dieses Jahr der Wurm drin bei den Bäumen?

zwerggarten » Antwort #9 am:

:o ich werde vorbeugend alles roden! >:( :P
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ist dieses Jahr der Wurm drin bei den Bäumen?

enaira » Antwort #10 am:

Und was ist mit meinem Goldregen los? Die Stelle ist strategisch lebensnotwendig, da kann ich sicherlich nichts rausschneiden oder so. Wird er überleben? Er blüht in diesem Jahr mal wieder überreich ??? :'(
Dateianhänge
Goldregen.13-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Jayfox

Re:Ist dieses Jahr der Wurm drin bei den Bäumen?

Jayfox » Antwort #11 am:

Der hat an der verzwieselten Stelle einen Stammriss erlitten und wird in nicht allzuferner Zukunft an der Stelle auseinanderbrechen.
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Ist dieses Jahr der Wurm drin bei den Bäumen?

Isatis blau » Antwort #12 am:

Meine Euonymossträucher, die im Februar 2012 stark zurückgefroren waren und nur noch wenig wieder ausgetrieben haben, bekamen schon im letzten Jahr Pilzfruchtkörper. Ich habe den Rest im Frühjahr ausgegraben und Ilex gepflanzt. Der gefällt mir von der Blattfarbe her eh besser, dafür war der Wuchs vom Euonymus schöner.Ein Hibiskus, der schon im vergangenen Jahr nicht mehr so richtig schön wurde, treibt nur noch an der Hälfte der Äste aus. Ich vermute, dass der Frost im Februar 2012 viele Pflanzen geschwächt und anfällig gemacht hat.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ist dieses Jahr der Wurm drin bei den Bäumen?

enaira » Antwort #13 am:

Der hat an der verzwieselten Stelle einen Stammriss erlitten und wird in nicht allzuferner Zukunft an der Stelle auseinanderbrechen.
Und warum ist das Umfeld so braun? Macht es Sinn, so eine Art Manschette anzulegen, damit er nicht auseinanderbricht? Wäre echt ein Jammer :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ist dieses Jahr der Wurm drin bei den Bäumen?

enaira » Antwort #14 am:

Ein Hibiskus, der schon im vergangenen Jahr nicht mehr so richtig schön wurde, treibt nur noch an der Hälfte der Äste aus. Ich vermute, dass der Frost im Februar 2012 viele Pflanzen geschwächt und anfällig gemacht hat.
Mein großer Hibiskus hatte im letzten Jahr auch nur so eine Art Notblüte zustande bekommen. Zweige hatte er nur in Stummelform gebildet. Nachdem ich ihn kürzlich ausgebuddelt hatte, stellte ich fest, dass er doch noch lebte ??? Der Nachfolger war aber schon gekauft.... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten