
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bilder von eurem Teich (Gelesen 14747 mal)
Moderator: Nina
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Bilder von eurem Teich
Der Teich ist 4 Jahre alt.Der Blutweiderich sieht zur Blütezeit zwar schön aus,aber leider versät er sich wie teufel und ist schwer zu entfernen.Die Teichränder sind mit dem Lehmaushub gestaltet.Der Boden ist megaschwer und immer feucht.Einmal im Frühjahr und einmal im Herbst muß deshalb Hahnenfuß,Quecke und anderes Wildkraut rigoros bekämpft werden,was durch die Bodenschwere ein echtes Trauma für mich ist.Aktuell hat sich jetzt das Blütenbild in überwiegend hohe Herbstastern gewandelt.Ich hab die letzten Tage leider kein neueres Foto gemacht.Wird aber nachgeholt. 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Bilder von eurem Teich
Leider ist eine Seerose aus ihrem Korb ausgebüxt und an die Wasseroberfläche gekommen. ::)Die Frösche finden das nicht schlimm.So kann man unbehelligt und in ganzen Gruppen,
ein Sonnenbad auf der neuen Schwimminsel nehmen.


- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Bilder von eurem Teich
Oh!Da schwimmt ja ein Goldbarren.
8)Das ist aber ein Prachtexemplar.Wie groß ist flächenmäßig der Fischteich?Benötigst du viel Teichtechnik(Filter etc.)?

- kohaku
- Beiträge: 2201
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bilder von eurem Teich
Der Teich ist ca.6X3m gross und 2m-2,2m tief/das Wasser fliesst ueber einen Bodenablaufund den Skimmer in den Vortex(1,2m)-> Answer410(Porengr.100ym)-> 200l Kammer mit 100lKaldnes-> Keramikfilter->UVC-Brenner- zurück in zwei vorgeschaltete Pflanzenteiche(zusammenca.8qm gross/50-100cm tief ->Koiteich Im Teich schwimmen 18 Koi von 30-70cm,ein paar Goldfische und ein Stör(ca.110cm)Gruss kohakuOh!Da schwimmt ja ein Goldbarren.8)Das ist aber ein Prachtexemplar.Hast du noch mehr Fische im Teich?Wie groß ist flächenmäßig,dieser?Benötigst du viel Teichtechnik(Filter etc.)?
Re:Bilder von eurem Teich
Hallo kohaku Ich hab gehört, dass Kois sehr empfindlich sind und irre teuer.Brauchst Du auch extra Koi - Pflanzen ?Vermehren sich die Kois auch in Deinem Teich?Hältst Du den Teich im Winter Eisfrei?Viele Fragen, aber von Kois im Teich hab ich bisher nur gelesen.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Bilder von eurem Teich
Fischreiher, meine Katze ist genauso gefährlich 

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Bilder von eurem Teich
Gibts da ein Geheimrezept?Ich hatte leider noch nicht den richtigen Erfolg.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
- kohaku
- Beiträge: 2201
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bilder von eurem Teich
Hallo Skorpion!Pflanzen sind im Teich nur sehr eingeschränkt zu halten,da die Koi ab einer gewissen Grössefast alles anknabbern oder ausrupfen.Ich versuche es mit robusten Seerosen im eingehängtenKübel.Hinstellen geht nicht,da die Teichwand fast senkrecht ist und die Tiefe >2m beträgt.Probleme mit Krankheiten bei Koi hatte ich in den ersten Jahren staendig;musste den Fischenöfter Antibiotika spritzen;Verluste gab es auch! Seit ich technisch aufgerüstet habe,sind dieWasserparameter konstant im Idealbereich.Seit 4 Jahren haben wir keinen Fisch mehr verlorenund kleinere Gesundheitsprobleme treten auch kaum noch auf.Hallo kohaku Ich hab gehört, dass Kois sehr empfindlich sind und irre teuer.Brauchst Du auch extra Koi - Pflanzen ?Vermehren sich die Kois auch in Deinem Teich?Hältst Du den Teich im Winter Eisfrei?Viele Fragen, aber von Kois im Teich hab ich bisher nur gelesen.
- kohaku
- Beiträge: 2201
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bilder von eurem Teich
Klar gibt es bei uns auch Fischreiher - Wir haben da gute Erfahrungen mit einer Artel.Weidezaun gemacht.Hallo kohaku, gibt es bei euch keine Fischreiher?
Re:Bilder von eurem Teich
Hallo kohaku Das klingt ja ganz schön aufwendig. Und schon wieder ne Frage:Wie spritzt man denn Fische?Kois sind wohl eher etwas für erfahrene Teichbesitzer und Liebhaber.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
- kohaku
- Beiträge: 2201
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bilder von eurem Teich
Entscheidend ist es,den Fischen die optimalen Wasserwerte zu garantieren - danngibt´sauch keine Probleme. Wichtig: Viel Wasser - wenig Fisch - nicht zu viel FutterAber ganz ohne Technik geht`s nicht.(mechanische Klärung -Biofilter,bakt.-Pflanzenteich)Fische spritzt man in den Brustmuskel-nach Betäubung z.B.mit NelkenölLediglich das Zitat zur Verständlichkeit korrigiertHallo kohaku Das klingt ja ganz schön aufwendig. Und schon wieder ne Frage:Wie spritzt man denn Fische?Kois sind wohl eher etwas für erfahrene Teichbesitzer und Liebhaber.