News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Durch den Südspessart (Gelesen 3301 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Durch den Südspessart
Sehr schöne Bilder, werde ich meinem GG mal zeigen, die sind jedes Jahr auf der Suche nach neuen Wanderregionen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Durch den Südspessart
dann gings der Sonne entgegen bachaufwärts per Zeitreise wieder zurück in die Gegenwart.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Durch den Südspessart
Wieder mal bißchen Heimat von heute:Erst mal die Spessart-Eichen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Durch den Südspessart
Und dann raus in die Sonne..äh den Raps
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Durch den Südspessart
Mal genauer in die Wiese schauen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Durch den Südspessart
Ei guggeda :oKnabenkräuter. Bloß welche? Leider gibt es immer weniger ungedüngte Wiesenbereiche.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Durch den Südspessart
Mediterraneus,Deine Bilder sind wunderschön! Wir wandern auch oft z. B. im Wachenbachtal.Letztes Jahr haben wir aber beim Pilzesammeln im Herbst furchtbare Zerstörungen der Waldhänge durch Schneisen der Holzfäller erlebt; das Gebiet hinter der Kartause Grünau war richtig kaputtgemacht, die Wege von schweren Fahrzeugen zerwühlt (wo früher unsere Steinpilze standen). Weißt Du etwas darüber? Wir waren entsetzt, daß so etwas erlaubt ist!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Durch den Südspessart
Das ist wahrscheinlich die neue umweltverträgliche und nachhaltige Waldbewirtschaftung des Freistaates Bayern. Vor Jahren war mal ein Volksbegehren, da wurde das beschlossen. Wald muss Gewinn bringen, wirtschaftlich sein. Damals hat keiner unterschrieben, es konnte nicht verhindert werden.Jetzt wird Spessartholzhäcksel nach Österreich verkauft, für Hackschnitzelheizungen. Die Bewohner dürfen mit ihrem Traktor beim Holzmachen nicht mehr im Wald umherfahren, wegen Bodenverdichtung. Riesige Harvester und schwere LKW dürfen das hingegen schon, weils ökologischer ist. Immerhin entsteht ja durch so eine Harvesterspur ein neues Tal 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung