News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Streuobst - Kulturlandschaften - Impressionen (Gelesen 4582 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Streuobst - Kulturlandschaften - Impressionen

Knusperhäuschen » Antwort #30 am:

Wir waren am letzten Samstag im Kirdorfer Feld bei Bad Homburg unterwegs, wunderbare Obstbaumwiesen, teilweise als Apfelbaummuseum ausgewiesen, alle Obstbäume in voller Blüte und teilwiese riesige Bestände an breitblättrigem Knabenkraut, das ganze Wiesenabschnitte violett einfärbte, so viele blühende Orchideen hab ich noch nie auf einmal gesehen 8) :D ! Und als Garnierung im Hintergrund die Frankfurter Skyline.Das Foto ist leider sehr merkwürdig in den Farben, GG hat die falsche Einstellung gewählt und besser konnte ichs nicht retouchieren, die Orchideen hat er gar nicht fotografiert :-[ .
Dateianhänge
Kirdorf.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28440
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Streuobst - Kulturlandschaften - Impressionen

Mediterraneus » Antwort #31 am:

Die Frankfurter Skyline ist immer ein Hit. Die kann man sogar teilweise vom bayerischen Aschaffenburg aus sehen. Diese Kontraste, man ist im Naturidyll und schaut auf die Großstadt.Das mit dem breitblättrigen Knabenkraut könnte hinkommen. :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Streuobst - Kulturlandschaften - Impressionen

Zuccalmaglio » Antwort #32 am:

Schöne Bilder, besonders das vom Waldrand
Tschöh mit ö
Antworten